Einladung zum Ädäppelsdag der Porzer SPD

lutz groovFamilienfest in der Zündorfer Groov am 08. September 2013 

Am 08. September 2013 veranstaltet der SPD-Ortsverein Porz-Mitte Zündorf Langel erneut seinen beliebten Ädäppelsdag. Das Familienfest mit einem Mix aus Tradition, Kunst und Unterhaltung erfreut sich von Jahr zu Jahr einer größeren Beliebtheit. Es wird seit nunmehr zwanzig Jahren regelmäßig alle zwei Jahre im September durchgeführt.

Auch in diesem Jahr werden die Attraktionen für die Kinder wieder kostenlos angeboten. Dies gilt sowohl für das Kettenkarussell als auch das Kinderschminken und das Kistenklettern, die Attraktion für die schon etwas älteren Kinder. Zahlreiche Kunsthandwerker zeigten Ihr Können und bieten Ihre Ware an. Diverse Künstler treten auf, um das Fest zu beleben.

Ratsmitglied Lutz Tempel (Bild) freut sich besonders, dass das Fest um 11:00 Uhr erstmals gleich von zwei Schirmherren eröffnet wird. Dies werden der Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann sein und Ulf Florian, der 2014 für das Amt des Bezirksbürgermeisters in Porz kandidieren wird. Ulf Florian wird an diesem Tage auch mehrfach selbst zur Gitarre greifen und so dem gemütlichen Flair des Ädäppelsdags eine besondere Note verleihen.

Prämiert wird auch in diesem Jahr die dickste Kartoffel, die in einigen Jahren bereits die Grenze von 1.000 Gramm überschritten hat. Der Gewinn dafür wird eine Reise für zwei Personen nach Berlin sein, darüber hinaus gibt es weitere Preise, z.B. in Form von Essensgutscheinen für Restaurants in Zündorf und Gutscheine der Porzer Geschäftswelt.

Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten freuen sich auf den Besuch möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger nicht nur aus Porz sondern auch aus dem umliegenden Gebieten. So bietet sich der Ädäppelsdag für Radtouren am Rhein als Zwischenstopp an und mit Nutzung der Rheinfähre für einen Besuch aus Weiß und Rodenkirchen.