SPD-Fraktion spricht sich für eine Verlängerung der Amtszeit von Stadtdirektor Guido Kahlen aus

Die Wahlzeit des Stadtdirektors und Beigeordneten für Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht endet am 30.11.2013. Die SPD-Fraktion wird dem Rat zu seiner Sitzung am 01.10.2013 die Wiederwahl von Stadtdirektor Guido Kahlen für weitere drei Jahre vorschlagen. Sowohl der grüne Koalitionspartner als auch CDU und FDP hatten bereits vor einiger Zeit Zustimmung zum Vorschlagsrecht der SPD-Fraktion signalisiert.

„Wir haben die Entscheidung intensiv abgewogen und uns letztlich davon leiten lassen, dass wir mit Guido Kahlen für die nächsten Jahre die notwendige Kontinuität in der Funktion sicherstellen können, die dieser wichtige Bereich der Stadtverwaltung braucht,“ erläutert Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion die Entscheidung. „Im Geschäftskreis des Stadtdirektors werden im nächsten Jahr entscheidende operative Amtsleiterpositionen neu besetzt werden müssen. Neben dem Feuerwehrchef sind dies der Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung sowie der Amtsleiter des Bereiches Personal und Organisation. Kontinuität an der Spitze bietet die notwendige Stabilität und Verlässlichkeit, damit dieser Neuaufbau erfolgreich gelingen kann. Besonders bedeutsam ist dieser Zusammenhang auch deshalb, weil der Stadtdirektor als Chef des Krisenstabes eine zentrale Verantwortung für die Stadt in Krisenfällen übernimmt.“

Böschel schließt: „Mit der Entscheidung, dem Rat die Wiederwahl von Stadtdirektor Guido Kahlen für weitere drei Jahre vorzuschlagen, nutzen wir die zur Verfügung stehenden beamtenrechtlichen Möglichkeiten aus, den Eintritt in den Ruhestand über das gesetzliche Rentenalter hinaus zu schieben.“