Einladung zur Kreiswahlkonferenz Europa der Köln SPD

Tine Hördum 150x150Liebe Genossinnen und Genossen,

hiermit laden wir die Europadelegierten der Ortsvereine zur Europakonferenz zur Wahl der Delegierten der Köln SPD zur Europawahlkonferenz der NRWSPD am 23.November 2013 ein. Die Einladung erfolgt über die OV Vorsitzenden bei den Ortsvereinen, die noch die Delegiertenwahlen ausstehen haben. 

Die Kreiswahlkonferenz Europa der Köln SPD tagt am

Montag, 30.September 2013 um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum BüZe in Ehrenfeld, Venloer Straße 429, 50825 Köln.

Mit der Linie 3, 4 oder 13 bis Haltestelle Venloer Straße/Gürtel, von dort ca. 5 Minuten Fußweg auf der Venloer Straße stadtauswärts auf der linken Seite. Auf der Europadelegiertenkonferenz haben die Mitglieder des Vorstandes der KölnSPD nur dann Stimmrecht, wenn sie in den Ortsvereinen als Delegierte gewählt wurden.

Im Mittelpunkt steht die Rede der Kölner Kandidatin Tine Hördum, Stellvertretende Vorsitzende der KölnSPD und Mitglied im NRWSPD Landesvorstand, zum Europäischen Parlament sowie die Wahl von vier Delegierten zur Landesdelegiertenkonferenz Europa, die am 23. November über die Vorschläge zur Reserveliste NRW befindet.

Für die KölnSPD, so SPD-Chef Jochen Ott ist klar: „Europa hat großes Potential. Es ist die einzige Weltregion, die Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Wohlstand, soziale Sicherung, Frieden, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte in kultureller Vielfalt miteinander zu verbinden sucht.“

Und unsere Kandidatin Tine Hördum beschreibt die zukünftigen Aufgaben wie folgt :

“Wir müssen den Mut haben, eine Vision für Europa zu entwickeln, die wieder das Gemeinsame in den Vordergrund stellt. Ich wünsche mir ein Europa, das Zuversicht vermittelt. Ich möchte dabei vor allem Europa und die Kommunen, das heißt den Ort, an dem die Menschen noch den direkten Bezug zur Politik haben, näher zusammenbringen. Konkret möchte ich mich dafür einsetzen, dass mehr Transparenz und Rechtssicherheit für öffentliche Aufgaben geschaffen werden, dass hierbei aber nicht die Interessen Privater Vorrang erhalten. Ich möchte mich für den Breitbandausbau und die Förderung der Digitalisierung sowie ein freies Internet einsetzen. Ich möchte mich für die Arbeitnehmer stark machen, das heißt Strukturwandel behutsam gestalten und Lohndumping verhindern. Und ich möchte mich dafür einsetzen, dass in unserer Region der Verkehrsknotenpunkt, der maßgeblich durch den europäischen Transitverkehr verursacht wird, entlastet und den Menschen ein besser vernetztes Angebot gemacht wird.

InfoBewerbungTineHördum

Kandidatur_Hördum