Über 1000 neue Bäume für Köln und erste Sanierungsmaßnahmen der öffentlichen Toiletten auf den kommunalen Friedhöfen
Für die Haushaltsjahre 2013/2014 ist es dank rot-grünem Haushaltsbeschluss gelungen, sowohl für die Anpflanzung von 1.000 zusätzlichen Bäumen als auch für die Qualitätsverbesserung der öffentlichen Toiletten in unserem Stadtgebiet Finanzmittel bereit zu stellen.
Nach der kürzlich erfolgten Genehmigung des Doppelhaushaltes durch die Bezirksregierung wurden in der heutigen Sitzung des Finanzausschusses die ersten Weichen gestellt.
Der umweltpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Götz Bacher dazu: „Wir begrüßen die Anstrengungen der Stadtverwaltung, die Pflanzzeit zu nutzen und noch in diesem Jahr unsere Initiative umzusetzen. Damit setzen wir ein wichtiges Zeichen zum Klimaschutz und zur Verbesserung der Attraktivität des Stadtbildes.“
Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und finanzpolitischer Sprecher betont dazu: „Dank der Kulturförderabgabe konnten wir sowohl für 2013 als auch für 2014 jeweils 650.000 € für die Neupflanzung von Bäumen und 300.000 € für die Qualitätssteigerung und Optimierung des öffentlichen Toilettenangebots, das sich in teils beklagenswertem Zustand befindet, bereitstellen. Erfreulich ist, dass bereits in diesem Jahr mit der Sanierung der öffentlichen Toiletten auf den kommunalen Friedhöfen begonnen wird. Leider konnte die von uns gewünschte Einbeziehung der Bezirke in Anbetracht der noch verbleibenden Zeit in 2013 bei den Ersatzbepflanzungen nicht mehr durch die Stadtverwaltung berücksichtigt werden. Wir haben die Verwaltung allerdings aufgefordert, die Wünsche der Bezirke entsprechend zu berücksichtigen. Für das kommende Jahr sind die Bezirke zwingend in die Beratungsfolge aufzunehmen“.