Einladung: NRWSPD Fraktion vor Ort – zu Hause im Quartier „Zukunft Porz-Mitte gestalten“ am 23. Januar 2014 ab 17.30 Uhr im Bezirksrathaus Porz
Die SPD-Landtagsfraktion verstärkt ihre querschnitts- und quartiersbezogene Städtebau- und Wohnungspolitik. Mit Unterstützung der Landesregierung wurde ein Arbeitskreis ins Leben gerufen, der ressortübergreifend arbeitet. Für uns Sozialdemokraten gilt es, die Quartiersentwicklung von den individuellen Lebensbedürfnissen der Menschen aus zu denken.
Wir wollen die Voraussetzungen für zukunftsfähiges Wohnen mit einer lebendigen Infrastruktur schaffen. Wir wollen eine Politik, die den vielfältigen Herausforderungen der gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht wird und auch wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten berücksichtigt. Diese präventive Stadtentwicklungspolitik ist ein wesentlicher Beitrag zur Daseinsvorsorge für die Menschen in unserem Land.
Am Beispiel des Porzer Zentrums sehen wir, wie mit dem leerstehenden Hertie-Kaufhaus eine Immobilie verkommt, die von „Heuschrecken“ erworben wurde, um dann in einem Insolvenzverfahren zu landen, dessen zeitliche Dimension Politik nahezu handlungsunfähig macht. Mit dem Kaufangebot der Stadt ergeben sich neue Wege und Möglichkeiten zur Problemlösung, die eine Gebäudesanierung, Wiederbelebung und Neugestaltung der Porzer Innenstadt mit Erneuerung von Ufermauer und -treppe bedingt.
Ausgehend von den Überlegungen der SPD-Landtagsfraktion wollen wir Sozialdemokraten gemeinsam mit allen beteiligten Interessengruppen, dem Bürgerverein und den Porzer Bürgerinnen und Bürgern Visionen zur „Zukunft Porz-Mitte“ entwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion am 23. Januar im Bezirksrathaus Porz ab 17.30 Uhr, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln-Porz.
Programm:
17.30 Einlass
Bei einem kleinen Imbiss besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.
18.00 Begrüßung und Einführung
Willi Stadoll ·Bezirksbürgermeister Stadtbezirk Porz
Jochen Ott MdL ·SPD-Fraktion im Landtag NRW
18.10 Eine Vision für Porz-Mitte
Ulf Florian ·Vorsitzender MGV Urbach
18.20 Wie steht es um Porz Mitte und wie geht es weiter?
Jürgen Roters ·Oberbürgermeister der Stadt Köln
18.30 Diskussions- & Fragerunde
Jürgen Roters ·Oberbürgermeister der Stadt Köln
Lutz Tempel ·Ratsfraktion
Michael Frenzel ·Stadtentwicklungspolitischer Sprecher im Rat der Stadt Köln
Moderation Christian Joisten · Vorsitzender SPD-Bezirksfraktion
19:50 Zusammenfassung & Ausblick
Jochen Ott MdL ·SPD-Fraktion im Landtag NRW
ca. 20.00 Ende der Veranstaltung