Neubau von Schulen und Sporthallen in Ehrenfeld wegweisender Schritt für Kölner Bildungslandschaft
Die SPD-Ratsfraktion begrüßt den Neubau einer Grund- und Gesamtschule mit Sporthalle auf dem HELIOS-Gelände. „Das ist ein wichtiger Schritt um den Bedarf der steigenden Schülerzahlen in Ehrenfeld für die Zukunft abzudecken“, so Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln. Dem Beschluss vorausgegangen war eine breite Bürgerbeteiligung und ein intensiver Planungswettbewerb. „Uns freut besonders, dass hier nicht von oben herab entschieden wurde, sondern wir den Beschluss gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern herbeiführen konnten. Nur so werden wichtige Projekte von allen Beteiligten mitgetragen“, so Börschel weiter.
Die geplante Schule wird Grund- und Gesamtschule zu einer Bildungseinrichtung vereinen und Kindern unabhängig von sozialer und kultureller Herkunft gerechte Bildungschancen eröffnen. „Besonders freut uns, dass hier Chancengleichheit konkret verwirklicht wird. Dafür haben wir lange gekämpft“, betont Franz Philippi, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Mit der neuen Schule wird das Rahmenkonzept „Inklusive Universitätsschule Köln“ umgesetzt, das zusammen mit der Universität Köln entwickelt wurde und zur Verbesserung der Lehramtsausbildung beitragen wird.
Damit die Schule über den Unterricht hinaus ein lebendiger Teil von Ehrenfeld wird, werden Mensa, Bibliothek, Aula und auch der Schulhof offen gestaltet und für die Bevölkerung nutzbar sein. „Hier entsteht nicht nur ein neues Schulgebäude, sondern das HELIOS-Gelände wird für alle Menschen in Ehrenfeld ein Gewinn“, erklärt Michael Frenzel, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.