Internetstadt Köln nimmt weiter Fahrt auf

SPD entwickelt gemeinsam mit Wirtschaft, Verwaltung und Bürgern Lösungen und Visionen für die Internetstadt Köln

Wie geht es weiter voran mit der Internetstadt Köln? Die Kölner SPD-Ratsfraktion hat dazu zu einem Fachkongress geladen, um das Thema Internetstadt von allen Seiten zu beleuchten und weiter voranzubringen. „Uns ist es wichtig, mit allen Beteiligten in einem fortwährenden Dialog zu stehen, denn nur so können wir das Thema weiter vorantreiben. Deshalb haben wir Experten aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu uns eingeladen“, erklärt Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. „Es ist einiges erreicht worden, seit das Konzept ‚Internetstadt Köln‘ auf Initiative der SPD-Fraktion 2012 im Rat beschlossen wurde. Wir müssen aber gezielt neue Entwicklungen aufgreifen“, so Börschel weiter. 

Als Vertreter aus dem Bereich Wirtschaft brachte Rheinenergie-Vorstand Thomas Breuer das Publikum auf den neuesten Stand in Sachen Smart City. Besonders die Verbindung von Energieversorgung, ÖPNV und Datenverarbeitung zeigt, wie weit das Thema schon vorangeschritten ist. Aber es bleibt auch einiges zu tun. „Wir müssen lernen, Massendaten zu verarbeiten. Moderne, intelligente Stromzähler werden im Viertelstundentakt abrechnen und große Datenmengen produzieren. Das Internet spielt hier eine zentrale Rolle“, erklärte Breuer. Für die Bereiche Infrastruktur & Bildung sowie E-Government stellten Experten dar, dass sich in Köln viel bewegt hat. Gerade der Umgang mit dem Thema Internet in Schulen wird als großer Erfolg gesehen. Große Fortschritte gibt es auch für die Bürger, die heute Termine bei der Stadt direkt per Handy und spontan per Service-Apps erledigen können. Somit entfallen lästige Wartezeiten.

Susana Dos Santos Hermann, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, ergänzt: „Mich freut besonders, dass heute Vertreter aus den unterschiedlichen Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Stadtgesellschaft miteinander ins Gespräch gekommen sind. So entstehen neue Ideen, die unsere Stadt in Sachen Internet voranbringen.“ Die SPD-Ratsfraktion wird das Thema Internetstadt weiterhin verfolgen und am Ball bleiben. „Wir haben heute aufmerksam zugehört, was uns aus Wirtschaft, Verwaltung und der Bevölkerung berichtet wurde. Die Ergebnisse werden in unsere politische Arbeit einfließen – auch in der kommenden Ratsperiode“, betont Martin Börschel.