Etappenziel erreicht: Hot-Spots werden freigeschaltet
Noch im Rahmen eines Fachkongresses am 4. April 2014 hatte die KölnSPD ihre seit längerer Zeit bestehende Forderung bekräftigt, im Rahmen des Konzeptes Internetstadt den kostenlosen Internet-Zugang über verschiedene Hot-Spots in Köln zu forcieren.
Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion dazu: „Es freut uns, dass die Stadtverwaltung unsere Forderung in Zusammenarbeit mit der NetCologne als kommunales Telekommunikationsunternehmen nach langer Vorbereitung jetzt umgesetzt hat und der Startschuss mit dem heutigen Tag erfolgt. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Internetstadt erreicht. Wir werden das Thema weiterhin konsequent verfolgen und am Ball bleiben – auch in der kommenden Ratsperiode und uns dafür einsetzen, dass bei Projekten der Stadt- bzw. der Infrastrukturentwicklung stets auch das Thema „Neue und Smarte Technologien mit berücksichtigt wird. Dazu gehört auch die flächendeckende Möglichkeit breitbandiger Zugänge zum Internet.“
Susana dos Santos Hermann, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion ergänzt dazu: „Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Stadt und NetCologne sind wir unserem Ziel wieder ein Stück näher gekommen. Es freut mich, dass von dem neuen kostenlosen WLAN-Angebot neben den Kölnerinnen und Kölnern auch die zahlreichen Touristen profitieren.“