„Sicherung von ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ setzt klares Zeichen für den Sportnachwuchs in Deutschland“

Andreas Kossiski, Mitglied des Unterbezirksvorstandes der KölnSPD und  MdL

„Jugend trainiert für Olympia“ ist die größte Schulsportveranstaltung der Welt. Das Finale wird seit Ende der 1960-er Jahre in Berlin ausgetragen und seit 2013 auch das Finale von „Jugend trainiert für Paralympics“. Bis gestern Abend standen diese beiden Veranstaltungen jedoch vor dem Aus, da das Bundesinnenministerium die insgesamt 700.000 EUR Fördergelder ab 2015 streichen wollte. In der gestrigen Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss diese Kürzung zurückgenommen und die Mittel für die nächsten Jahre sichergestellt.

„Mit dieser Entscheidung gewährleisten wir einen der wichtigsten Wettbewerbe für den deutschen Sportnachwuchs“, sagt Andreas Kossiski. „Die Folgen der von CDU-Innenminister geplanten Streichung wären für den Jugendsport verheerend gewesen und hätten eine Abkehr von den sportpolitischen Zielen der SPD bedeutet. Deshalb gilt mein Dank den SPD-Kolleginnen und –Kollegen im Bundestag, die dies nun haben verhindern können.“

Die rot-grüne Regierungskoalition Nordrhein-Westfalens hat gemeinsam mit den Fraktionen von FDP und Piraten in einem Antrag die Bundesratsinitiative unterstützt und im Vorfeld eine sichere Finanzierung der Finale über 2014 hinaus gefordert.

„Für uns ist die Förderung des Jugend- und Breitensports ein echtes Herzensanliegen. Hier bilden ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ zwei große Stützen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der sportlichen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen, ebenso wie soziale Faktoren. Sport ist außerdem ein wichtiger Motor für Inklusion,“ bemerkt Andreas Kossiski abschließend.