Pressemitteilung: Drei Kölner „Live Clubs“ erhalten Spielstättenprogrammpreis

SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Dörmann gratuliert den Preisträgern

Martin Dörmann BTW

In der vergangenen Woche wurden gleich drei Kölner Clubs mit dem Spielstättenprogrammpreis ausgezeichnet. Das Gebäude 9 (G9), das Loft/2ndfloor und der Stadtgarten konnten sich über die Auszeichnung freuen. Der medien- und kulturpolitische Sprecher der SPD-Bundestagfraktion, Martin Dörmann begrüßt die Preisverleihung: „Alleine die Vielfalt dieser drei Kölner Spielstätten zeigt, wie wichtig diese Einrichtungen für den Erhalt eines guten Kulturangebotes sind.“

Für ihre herausragenden Livemusikprogramme sind am 17. September 2014 in Hamburg 31 Clubs und 27 Veranstaltungsreihen aus Deutschland von Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit dem Spielstättenprogrammpreis Rock, Pop Jazz 2014 ausgezeichnet worden. Der bundesweite Preis wird nach 2013 bereits zum zweiten Mal vergeben. In diesem Jahr gehen an die Spielstätten sowie Veranstalterinnen und Veranstalter insgesamt 900.000 Euro an Preisgeldern. Die Initiative Musik realisiert den Spielstättenprogrammpreis Rock, Pop, Jazz 2014 unter Einbeziehung der Bundeskonferenz Jazz und der LiveMusikKommission, dem Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V.

Die Preisträger in 2014 kommen aus nahezu allen Bundesländern und repräsentieren Livemusikspielstätten unterschiedlicher Größe, regionaler Lage, Programmaktivität und musikalischer Ausrichtung. Für die Auswahl der Preisträger berief Kulturstaatsministerin Grütters eine neunköpfige Fachjury, der u.a. Veranstalterinnen und Veranstalter sowie Musikerinnen und Musiker angehören. Den Juryvorsitz übernahm Prof. Dieter Gorny, Aufsichtsratsvorsitzender der Initiative Musik. Nach eingehenden Prüfungen und Beratungen wählte die Jury aus über 300 Anträgen die 58 Preisträger aus.

Aus der Sicht von Martin Dörmann sind diese kleinen und mittleren Spielstätten sehr bedeutsam für die Kulturlandschaft in Deutschland. „Die Betreiber sind mit großem persönlichem Engagement bei der Sache, mit Leidenschaft unterstützen sie somit die für die Entwicklung der ganzen Musikkultur so wichtige Live-Szene“, so Dörmann.