Pressemitteilung: Jusos sprechen Jochen Ott Unterstützung für Wahlkampf aus

Auf der Unterbezirksdelegiertenkonferenz der Jusos in der KölnSPD hat der Parteinachwuchs dem designierten Oberbürgermeisterkandidaten Jochen Ott seine Unterstützung erklärt. Außerdem wurde ein neuer Vorstand gewählt. 

Am vergangenen Samstag hielten die Jusos in der KölnSPD im rechtsrheinischen Ostheim ihre jährliche Unterbezirks-Delegiertenkonferenz ab. Geladen war auch der designierte Oberbürgermeisterkandidat der KölnSPD, Jochen Ott. Er stellte sich der Diskussion mit der als kritisch bekannten Jugendorganisation.
_JBK1194„Wir stellen in den kommenden fünf bis zehn Jahren die Weichen für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt.“, so Ott. Er unterstütze die Forderungen der Jusos nach mehr bezahlbarem Wohnraum, besonders für Auszubildende. Auch für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für Kneipen- und Partykultur stellte Ott in Aussicht: „Die Idee des Nachtbürgermeisters als einen Vermittler greife ich auf.“
Die Verbesserung der Infrastruktur, seien es Straßen, Bahnverkehr oder Brücken, betonte Ott außerdem.
„Für unsere Idee von einem sozialen, urbanen und vielfältigen Köln steht ein sozialdemokratischer, junger Kandidat, der den Drahtseilakt meistern kann, eine Politik für alle in dieser Stadt zu machen. Das kann nur Jochen Ott.“, so der wiedergewählte Vorsitzende der Jusos Köln, Marcel Hagedorn.
Die breite Zustimmung der Jusos zu Otts Themen wunderte selbst den Kandidaten. „Ich habe von Euch in der Vergangenheit ja nicht immer nur Lob bekommen.“, so Ott und freute sich über die beinahe einstimmige Verabschiedung einer Resolution, die die Unterstützung seines Wahlkampfes betraft und die wichtigsten Themen der Jusos unterstrich.

jubv2015Im Anschluss fanden Wahlen zum Vorstand der Jusos Köln statt. Marcel Hagedorn (24) wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt. An seiner Seite stehen die beiden Stellvertretenden Vorsitzenden Zeynep Alraqep (24) und Natalie Mittler (24), Geschäftsführer Hendrik Weber (22) und Schriftführer Sascha Korinek (24).

Außerdem wurden als Beisitzer in den elfköpfigen Vorstand gewählt: Isik Akar (17), Erhan Erdogan (18), Markus Kaumanns (29), Isabell Peisker (23), Angelika Scherb (25) und Laura Valentini (23).

Der neue Vorstand hat in seinem Arbeitsprogramm seine Schwerpunkte in der Flüchtlingspolitik und in der Frage nach dem modernen Begriff von Arbeit gelegt. Man wolle außerdem die Angebote der Jusos Köln überdenken und besonders auch für junge Frauen attraktiver gestalten. „Am Ende meiner zweiten Amtszeit möchte ich sagen können: wir haben die Jusos Köln ein ganzes Stück modernen gemacht“, so Hagedorn.

Bei den Jusos in der KölnSPD engagieren sich junge Menschen zwischen 14 und 35 Jahren, die sich in Stadt und Region für die sozialdemokratischen Themen der kommenden Generationen einsetzen.