Freie Bahn für Schaugewächshäuser und Orangerie

Schmuckbeet_Dom_kleinErfolge für Brunnen, Klimaschutz und Umweltbildung

Trotz begrenzter Handlungsspielräume im Haushalt hat die SPD-Ratsfraktion sich erfolgreich für die Aufwertung des Stadtbildes eingesetzt, um Köln auch in Zukunft lebens- und liebenswert zu gestalten.

Jochen Ott, Oberbürgermeisterkandidat und umweltpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion fasst den Erfolg zusammen: „Für die Rücknahme von Kürzungen und zusätzliche Maßnahmen zur Stadtverschönerung haben wir im Bereich Umwelt und Grün über 3,5 Millionen Euro im Haushalt eingeplant. Besonders freue ich mich über die Errungenschaft, der Finanzierung für den Neubau des Schaugewächshauses mit der Orangerie. Jetzt können wir ein Gesamtkunstwerk in der Flora mit einer ansprechenden Gastronomie – auch bei schlechtem Wetter – realisieren. Ein toller Gewinn für Köln!“

Polina Frebel, Mitglied im Ausschuss Umwelt und Grün für die SPD-Ratsfraktion: „Damit werden wir nicht nur die bisherigen Brunnen sprudeln lassen, sondern zusätzliche Brunnen sanieren und in Betrieb nehmen.“ Karl-Heinz Walter, ebenfalls Mitglied im Ausschuss Umwelt und Grün ergänzt: „Auch das nur bis 2014 beschlossene Stadtklima- und Verschönerungsprogramm für die Bezirke führen wir fort.“

„Auch unsere anderen vielfältigen Anliegen, wie die Mittel für den Klimaschutz und die Umweltbildung in Köln konnten wir durchsetzen“, fügt Ausschussmitglied Wilfried Becker an.

Weitere Maßnahmen zur Stadtverschönerung, die die SPD-Ratsfraktion im diesjährigen Haushalt gesichert hat, sind außerdem die Gestaltung und Pflege der Schmuckbeete, die Pflanzung zusätzlicher Bäume, die Unterstützung des Baumscheibenprojekts von eva e.V. und die Rücknahme von Kürzungen der Zuschüsse für den Naturschutzverband.