SPD-Fraktion lehnt Pläne für City-Maut in Köln ab
Ein Gespenst geht um in Köln – das Gespenst der City-Maut. Mehrfach war in der lokalen Presse von der Idee einer Zwangsabgabe in der Innenstadt zu lesen. In Umlauf gebracht wurde die Idee einer City-Maut durch die OB-Kandidatin von CDU, Grünen und FDP. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln lehnt diese Idee ab. Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Susana Dos Santos Herrmann, stellt klar: „Wir haben nun wirklich andere Sorgen, als über die Einführung einer City-Maut zu diskutieren. Köln wird nicht zur modernen Metropole gestaltet, indem man die Bürgerinnen und Bürger mit Verboten gängelt, sondern indem man gute alternative Angebote macht, diese vernetzt und dann auch umsetzt. Sei es im Bereich des ÖPNV, beim Radverkehr oder dem Zufußgehen. Mit dem Projekt Kölnmobil 2025 haben wir genügend gute Projekte, die wir umsetzen können. City-Maut heißt für mich Bevormundungspolitik. Die Einführung einer solchen Steuer verursacht nur hohe Verwaltungskosten. Ein weiteres Bürokratiemonstrum! Die Idee einer City-Maut sollte deshalb dort bleiben wo sie hingehört – ganz unten in Frau Rekers berühmter Schublade.“