Am 05.09. 12:00-13:30 Uhr im Bürgerzentrum Finkenberg, Stresemannstraße 6a, 51149 Köln:
Unter dem Motto „Zurück in die Stadtteile!“ hat das Themenlabor „Kommunen und Lebensumfeldgestaltung“ beim SPD‐Parteivorstand unter der Leitung von Charlotte Britz, Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbücken, und Michael Groschek, Mitglied des SPD‐Parteivorstandes, Ideen für eine nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Gemeinden entwickelt, die das Quartier als Handlungsebene für Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft stärken.
Markenkern sozialdemokratischer Politik für Städte und Gemeinden ist eine integrierte Stadtund Quartiersentwicklung mit sozial durchmischten Nachbarschaften, qualitativ gutem und bezahlbarem Wohnraum mit einer hohen Lebensqualität für alle Generationen. Das Quartier
ist das zentrale Lebensumfeld, das seinen Bewohnerinnen und Bewohnern das Lebensgefühl
von „Heimat vor der Haustür“ gibt.
Die Mitglieder des Themenlabors besuchen ausgewählte Quartiere in Deutschland, um mit den Akteuren vor Ort ins Gespräch kommen und ihre Einschätzungen, Wünsche und Anregungen als Impulse für die weitere Arbeit aufzunehmen.
Uwe Sahle, Sahle Wohnen, Petra Gräff, Nachbarschaftstreff Goldammer, Peter
Pfeifer, Sportjugend Köln, und Monika Möller, Mitglied des Rates der Stadt Köln, haben ihre Teilnahme zugesagt.
Neben Michael Groschek und Charlotte Britz werden Jochen Ott, Kandidat für die Wahl des Oberbürgermeisters, Michael Groß MdB, bau‐ und wohnungspolitischer Sprecher des SPD‐ Bundestagsfraktion und Claus Jacobi, Bürgermeister der Stadt Gevelsberg, Ihre Gesprächspartner sein.
Anmeldung (per Fax an 030/25991-271 oder Mail an themenlabor@nullspd.de)
[gview file=“https://www.koelnspd.de/wp-content/uploads/sites/749/2015/08/Anmeldebogen-Themenlabor-05-09-2015.pdf“]