Die KölnSPD trauert um den ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt, der im Alter von 96 Jahren einer schweren Krankheit erlegen ist. Wir trauern um einen streitbaren Demokraten.
Ob als Krisenmanager bei der Hamburger Sturmflut 1962, als Vorsitzender der SPD-Bundestagfraktion von 1967 bis 1969, als Bundesminister der Verteidigung von 1969 bis 1972, als Bundesfinanzmister und dann von 1974 bis 1982 als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland hat sich Helmut Schmidt größte Anerkennung im In- und Ausland erworben.
Zudem war er seit 1983 Mitherausgeber der Wochenzeitung „Die Zeit“.
Helmut Schmidt war bis zu seinem Tod ein streitbarer Geist, außerhalb und auch innerhalb der SPD. Sein Wirken für unser Land, für die europäische Einigung, für die Menschen bleibt unvergessen.
Wir sind stolz, dass Helmut Schmidt Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands war. Die SPD-Ratsfraktion gedenkt seiner in ihrer heutigen Sitzung in einer Gedenkminute.
Zum Gedenken an Helmut Schmidt hat die KölnSPD für alle Kölnerinnen und Kölner ein Kondolenzbuch in der Geschäftsstelle der Partei ausgelegt. Die Stadt Köln legt im Spanischen Bau des Rathauses ebenfalls ein Kondolenzbuch aus.
Vom 11. November bis 19. November besteht in der Zeit von Montag bis Donnerstag 9.30 – 17 Uhr und Freitag von 9 Uhr – 14 Uhr in der SPD-Geschäftsstelle im Hans-Jürgen Wischnewski Haus in der Magnusstraße 18 b und ab Donnerstag, 14:00 Uhr im Rathaus – Spanischer Bau, Erdgeschoss -, die Gelegenheit sich ins Kondolenzbuch einzutragen.
