AsJ Jahreshauptversammlung mit Wahlen

An die Mitglieder der

AsJ Köln, Rhein-Berg, Rhein-Erft, Oberberg

  

Jahreshauptversammlung mit Wahlen

Termin: Montag, 18. 1. 2016, 19:00 Uhr       

Ort: SPD-Parteihaus, Magnus-Str. 18 b, Ecke Albertusstraße  

Bei dieser Jahreshauptversammlung, die wir zeitgleich mit der Versammlung der AsJ-Regio-Mittel-rhein abhalten wollen,  wird  Gabriele Krater  (Leiterin der Energiekartellbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen) referieren zum Thema: „Was kann man an der Energiewende eigentlich noch wenden?“ 

Die Reaktorkatastrophe von Fukushima war der Wendepunkt in der deutschen Energiewirtschaft:

Abschalten aller Kernkraftwerke bis 2022 und Ausbau der Erneuerbaren Energien. Gleichzeitig 100%ige Versorgungssicherheit ohne fossile Energieträger, Klimaschutz durch Reduzierung des CO2 Ausstoßes, Ausbau der Netzinfrastruktur, Rückstellungen für nukleare Verbindlichkeiten in einer Stiftung, etc. Dabei die Frage: Wer bezahlt das alles? – Dies wird in dem Vortrag von Gabriele Krater beleuchtet, mit anschließender Diskussion.

Gabriele Krater ist als Juristin seit 4 ½ Jahren im Ministerium für Energie- und Wasserpreise sowie Netzvergaben der Kommunen zuständig und erlebt die  tägliche Wendetätigkeit von Bund und Ländern – im europäischen Kontext.

Tagesordnung:

 

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Referat von Gabriele Krater  (Leiterin der Energiekartellbehörde NRW) mit anschl. Diskussion

4. Wahl des Sprecherrats der AsJ-Köln, Rh.-Berg, Rh.-Erft, Oberberg

5. Wahl der Delegierten zur Landesdelegiertenkonferenz am 12.3.2016

6. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß

Harald Hofmann

 

V.i.S.d.P.: AsJ  im UB ASJ Köln, Rhein-Berg, Rhein-Erft, Oberberg

SPD- Parteihaus, Magnus-Str. 18b, 50672 Köln

c/o Prof. Dr. Harald Hofmann, e-mail:  h.hof@nullgmx.net