Kinder schützen und Park fit für den Frühling machen
Der leergepumpte Weiher im Blücherpark entwickelt sich derzeit zu einem Besuchermagneten, verströmt aber auch einen unangenehmen Geruch in der gerade aufblühenden Parklandschaft. Anwohner und Ruhesuchende haben dafür kein Verständnis. Deshalb fordert die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln die Verwaltung auf, die sich im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen ergebene Chance zu nutzen und den Weiher im Blücherpark jetzt zu reinigen. Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Fraktion erklärt: „Natürlich gibt es Vergaberichtlinien nicht ohne Grund, aber sie dürfen die Stadt auch nicht so unflexibel machen, dass überhaupt nicht mehr auf aktuelle Situationen und Chancen reagiert werden kann. Dafür haben auch die Kölnerinnen und Kölner kein Verständnis. Deshalb sollte die Verwaltung die sich bietende Gelegenheit beim Schopfe packen und den Weiher jetzt in einem Zuge auch reinigen.“
Börschel weiter: „Es kann doch nicht sein, dass sich der Weiher zum neuen Ausflugziel für KITAs entwickelt und somit auch Kinder in der Nähe spielen. Gleichzeitig erfährt man, dass selbst ausgebildete Taucher die übel riechende Schlammschicht nicht näher absuchen durften, da die Gesundheitsgefahr zu groß ist und sich auch gebrauchte Spritzen von Junkies im Schlamm befinden könnten. Hier muss die Verwaltung pragmatische Lösungen entwickeln, damit der Weiher schnell wieder sauber wird.“