Ein Startup-Hub für Köln

Zentrale Anlaufstelle für Existenzgründer / Bewerbung für NRW-Förderung kommt voran

Nachvan_Geffen_Joerg_125q der Initiative der SPD-Fraktion in der Februarsitzung des Rates hat die Verwaltung dem Finanzausschuss heute die Entscheidung zur Gründung der Digital Hub Cologne GmbH vorgelegt. Beteiligt sind die Stadt Köln, die IHK und die Universität zu Köln.

Jörg van Geffen, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, unterstützt das Konsortium und die Bewerbung mit Nachdruck: „Mit der IHK und der Uni Köln haben wir die entscheidenden Akteure an unserer Seite, um uns erfolgreich zu bewerben und Köln zu dem führenden internationalen Startup-Hotspot zu machen. Wir freuen uns, dass die Verwaltung unsere Initiative so schnell aufgenommen hat. Unsere starke und vielfältige Wirtschaft in Köln wird vom innovativen Potential der kreativen Köpfe aus der ganzen Welt profitieren. Ich erwarte deshalb in der morgigen Sitzung des Rates eine breite Mehrheit!“

Die Gründung des Konsortiums ist Voraussetzung für die Bewerbung um einen von fünf durch das Land NRW geförderten Startup-Hubs. Die Förderung des Landes könnte bis zu 500.000 Euro betragen. Der Kreis der Gesellschafter ist für weitere Mitglieder offen. Derzeit werden Gespräche mit weiteren Akteuren der digitalen Wirtschaft geführt, um die Initiative auf ein breites Fundament zu stellen.

Die Hubs sollen eine zentrale Anlaufstelle für Startups sein und sich an den wirtschaftlichen Schwerpunkten ihrer Region orientieren. Sie dienen als Drehscheibe und Plattform für die Organisation der Zusammenarbeit von Startups, Mittelstand und Industrie. Die Bewerbungsfrist für das Programm des Landes NRW zur Stärkung der Digitalen Wirtschaft und Förderung von bis zu fünf regionalen digitalen Hubs für Startups läuft noch bis zum 1. Juni.