Liebe Genossinnen und Genossen,
der 17. Mai ist für die LGBTI-Community ein bedeutsames Datum: Am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von ihrer Liste der psychischen Krankheiten. An diesem Datum findet deshalb seit 2005 jährlich der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHOT*) statt.
Vieles wurde in den vergangenen Jahrzehnten erstritten. Schwul-lesbisches Leben trifft in unserer Gesellschaft vielerorts auf Akzeptanz und Respekt. Und doch ist noch viel zu tun:
Transidentität wird von der WHO immer noch als psychische Störung eingestuft. Schwule und Lesben dürfen in Deutschland immer noch nicht heiraten oder gemeinsam Kinder adoptieren. In vielen Staaten der Welt werden LGBTI diskriminiert, kriminalisiert, verfolgt, gefoltert und getötet. Die erschütternden Ereignisse in Tschetschenien sind nur das aktuellste Beispiel.
Deshalb möchten wir am 17. Mai 2017 mit vielen anderen Kölnerinnen und Kölnern ein Zeichen gegen Homophobie und Transphobie setzen. Zusammen mit allen Menschen, die mit uns solidarisch sind, zeigen wir ab 17:30 Uhr Flagge auf dem Roncalliplatz und fordern damit:
Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* sind Menschenrechte und daher nicht verhandelbar!
Nutzt eure Stimme und macht auf die Lage der Community aufmerksam.
Wir freuen uns auf zahlreiche Genossinnen und Genossen die uns unterstützen!
Euer Vorstand der SPDqueer Köln