35. Parlamentarisches Patenschafts-Programm 2018-2019: Gastfamilien für junge US-AmerikanerInnen in Köln und Umgebung gesucht

Im Auftrag des Deutschen Bundestags führt die gemeinnützige Organisation Open Door International e.V. (ODI) mit Sitz in Köln das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) für junge US-Amerikaner bereits seit über 20 Jahren durch.

Auch im kommenden Austauschjahr ermöglicht das PPP wieder jungen Amerikanern zu Gast in Deutschland zu sein. Bei den Teilnehmern handelt es sich um Absolventen von US-High Schools, die etwa 18 Jahre alt sind und sich darauf freuen, Land und Leute kennen zu lernen. Nach einem zweimonatigen Intensivsprachseminar in Bonn werden diese ab dem 25. August 2018 in die verschiedensten Regionen Deutschlands reisen, dort bei Gastfamilien leben, zur Schule gehen und später ein Praktikum absolvieren.

Unsere Bundestagsabgeordneten Dr. Rolf Mützenich und Prof. Dr. Karl Lauterbach treiben diesen Austausch in ihren Wahlkreisen voran und engagieren sich als Patenabgeordnete. Um den jungen US-amerikanischen Stipendiaten auch im nächsten Programmjahr eine wertvolle Austauscherfahrung zu ermöglichen, unterstützten sie derzeit ODI dabei, aufgeschlossene und interessierte Gastfamilien zu finden. Gerade wegen des heutigen US-Präsidenten Donald Trump ist ein kultureller und freundschaftlicher Austausch insbesondere zwischen der Jugend der USA und Deutschlands von nicht zu unterschätzender Bedeutung.

Interessenten können sich direkt an die ODI-Geschäftsstelle in Köln wenden. Hier ist Ihre Ansprechpartnerin Sandra Steingrube (Telefon: 0221-606085527, Mail: sandra.steingrube@nullopendoorinternational.de). Weitere Informationen sind ebenso auf der Internetseite unter www.opendoorinternational.dezu finden.