Jochen Ott zum Thema „Abgebrochene Tarifverhandlungen am Flughafen Köln/Bonn im Bereich Bodenverkehrsdienste“

„ Die KölnSPD fordert die Geschäftsführung des Flughafens Köln/Bonn mit Nachdruck auf, die einseitig abgebrochenen Tarifverhandlungen für die Mitarbeiter der Bodenverkehrsdienste wieder aufzunehmen und nicht mit der Existenz von 154 Beschäftigten zu spielen. Dazu der SPD-Vorsitzende Jochen Ott: „Von Bund, Land und Stadt Köln als Miteigentümern des Flughafens muss jetzt ein klares Signal ausgehen: Rüde Methoden wie Tarifflucht und Outsourcing haben bei einem öffentlichen Unternehmen nichts verloren. Die Miteigentümer haben eine gemeinsame Verantwortung und eine Vorbildfunktion. Gute Arbeit gibt es nur zu fairen Bedingungen. Es geht hier um die Existenzen von 154 befristet Beschäftigten und Leiharbeitern.  Es ist am Flughafen Köln/Bonn bewährte Tradition, in Verhandlungen und Gesprächen gute Lösungen zu finden. Ich rufe alle Beteiligten dazu auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.“