Der Ratsreport der Sitzung vom 5. Juli 2018. Wie immer mit allen wichtigen Entscheidungen der heutigen Sitzung.
Thema war diesmal:
- Zukunft für Meschenich gestalten
- Neues Bezirksrathaus Innenstadt im zukünftigen Laurenz-Viertel
- Kein Platz für Antisemitismus in Köln!
- SPD fassungslos über Umgang mit der Kämmerin Gabriele C. Klug
- Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des Schulbaunotstandes
- Fördermittel für sozialen Zusammenhalt
- „Raus aus der Kreidezeit“ – Schultafeln interaktiv
- Mehr Busse fahren ab dem Fahrplanwechsel 2018
- Kinderfreundliche Kommune – wir bleiben weiter dran!
- SPD für Job-Fahrräder – ohne Nachteile für Arbeitnehmer*innen
- Römisch-Germanisches Museum: Gute Lösung, doch unnötig hohe Kosten
- Gute Nachrichten für Vereine: Keine Nutzungsgebühren für Sportplätzen und -hallen
[gview file=“https://www.koelnspd.de/wp-content/uploads/sites/749/2018/07/20180705_Ratsreport.pdf“]