Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei den Stadtwerken Köln

Dr. Barbara Lübbecke: „Wir gratulieren Harald Kraus zur Wahl als Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Köln. Eine gute und notwendige Lösung. Unser Dank gilt den Arbeitnehmern im Gremium, die heute Verantwortung im Sinne des Unternehmens übernommen haben.“

Zur heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Köln und der Wahl von Harald Kraus zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden erklärt Dr. Barbara Lübbecke, Geschäftsführerin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln:

„Wir gratulieren Harald Kraus zur Wahl als Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Köln. Eine gute und notwendige Lösung. Harald Kraus war der Kandidat, der am heutigen Tag die breitestmögliche Mehrheit erhalten konnte. Er hat bereits als kommissarischer Vorsitzender des Gremiums bewiesen, dass er den Aufsichtsrat besonnen und um Ausgleich bemüht leiten wird. Unser Dank gilt den Arbeitnehmern im Gremium, die heute Verantwortung im Sinne des Unternehmens übernommen haben. Die Rücksichtslosigkeit, mit der die Kölner Oberbürgermeisterin ihre Kandidatur für den Aufsichtsratsvorsitz durchsetzen wollte, hat den Stadtwerken Schaden zugefügt. Schließlich sind die Stadtwerke verantwortlich für einen großen Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge unserer Stadt, für Strom und Gas, für Bus und Bahn, für Abfallentsorgung und Schwimmbäder Daher darf das Unternehmen nicht zum Spielball politischer Auseinandersetzungen werden. Wir haben von Anfang an für falsch gehalten, die innerorganisatorische Frage des SWK-Aufsichtsratsvorsitzes über den Rat zu politisieren, so wie es das Jamaika-Bündnis und die Oberbürgermeisterin gemacht haben. Leider haben sich CDU, Grüne, FDP und OB zu keinem Zeitpunkt kompromiss- und konsensbereit gezeigt. Das bedauern wir sehr.“