Ernüchterung im Stadtrat: Trotz aller Argumente für eine Gesamtschule in Rondorf scheiterte diese am Ende an der Ratsmehrheit. Der Änderungsantrag von SPD, Linken und Ratsgruppe Bunt fand keine Mehrheit, obwohl sich sogar die Oberbürgermeisterin für diesen aussprach. Ziel des gemeinsamen Vorstoßes war es, in Rondorf eine Gesamtschule zu errichten – genau so, wie es die Experten der Stadtverwaltung in der Schulentwicklungsplanung empfehlen. CDU, Grüne und FDP verhinderten jedoch den ursprünglichen Vorschlag der Stadtverwaltung und beschlossen ein Gymnasium.

Franz Philippi, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Das ist ein schwerer Rückschlag für Rondorf, den wir über alle Maßen bedauern. Wir haben gekämpft bis zum Ende, denn in Rondorf und im Umkreis besteht dringender Bedarf für eine neue Gesamtschule. Alle Expertinnen und Experten einschließlich der Schulen vor Ort waren dafür, auch die Stadtverwaltung. Nur an einer Gesamtschule würden alle Kinder im Kölner Süden von gleichen Chancen und einem hochwertigen Ganztagsangebot profitieren. Das wäre auch für Meschenich immens wichtig.“
Philippi weiter: „Es grenzt an einen Skandal, dass die CDU alle inhaltlichen Argumente in den Wind schlägt und aus reiner Ideologie auf ein Gymnasium besteht. Sehr traurig, dass die Grünen sich auch noch in den Dienst dieser unsozialen Politik stellen und kritiklos hinterherlaufen. Das ist nichts anderes als eine Machtdemonstration auf dem Rücken derjenigen Kinder, die nun auch in Zukunft weite Wege in Kauf nehmen müssen, um gleiche Chancen bei der Bildung und damit für ihr Leben zu erhalten.“