Wohnungsnot: Reker-Bündnis vertagt Milieuschutz für das Severinsviertel

Wichtiges Thema wird auf die lange Bank geschoben

Bild: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0

Der Rat der Stadt Köln hat heute mit den Stimmen des Reker-Bündnisses die Milieuschutzsatzung für das Severinsviertel vertagt.

Michael Frenzel, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Die Milieuschutzsatzung für das Severinsviertel ist ein richtiger Schritt, für den die SPD lange gekämpft hat, damit Wohnen im Veedel bezahlbar bleibt. Dieses wichtige Thema darf man nicht auf die lange Bank schieben. Die Satzung muss vielmehr konsequent angewendet werden. Damit sie allerdings langfristig richtig wirken kann, ist die Landesregierung von CDU und FDP gefordert. Schwarz-gelb muss die Verordnung verlängern, die die Veränderung von Miet- in Eigentumswohnungen erschwert. Passiert dies nicht, wird die Milieuschutzsatzung zum Rohrkrepierer.“

Michael Frenzel

Wohnen. Bezahlbar. Machen.