Corona-Soforthilfe für Alleinerziehende und Eltern im Hartz-IV-Bezug

Corona-Soforthilfe für Alleinerziehende und Eltern im Hartz-IV-Bezug

Eltern werden auf Vorschlag der SPD nun von Gebühren für KiTas, Tagespflege und offene Ganztagsschulen entlastet. Auch das Essensgeld wird erstattet.

Nun muss auch Familien finanziell geholfen werden, die schon jetzt kaum mit Sozialgeld oder Hartz IV zurechtkommen. Durch die Schließung der KiTas und OGS fallen hier mindestens fünf warme Mahlzeiten in der Woche für die Kinder weg. Zudem sind Lebensmittelausgaben und Tafeln derzeit geschlossen. Alleinerziehende Eltern und Familien mit kleinem Einkommen müssen nun neben der Betreuung auch das Mittagessen für ihre Kinder organisieren, was schnell zu finanziellen Problemen führen kann.

In einem Brief an die Dezernenten Dr. Harald Rau (Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen) und Robert Voigtsberger (Bildung, Jugend und Sport) fordern unser sozialpolitischer Sprecher Michael Paetzold und unser jugendpolitischer Sprecher Dr. Ralf Heinen deshalb: Eltern im Hartz-IV- oder Sozialgeld-Bezug sollen den gleichen Betrag von der Stadt ausgezahlt bekommen wie Eltern, die ihre Beiträge erstattet bekommen. Hier kann die Stadt unkompliziert und schnell selbst die Schräubchen drehen, damit auch Kinder aus ärmeren Familien mit anständigen Mahlzeiten versorgt werden.