Kitas auf die grüne Wiese!

Die derzeitigen Regelungen zur Öffnung bzw. Nicht-Öffnung von Kitas stoßen bei Eltern und Familien auf Unverständnis - bei vielen liegen die Nerven blank. Daher mein Vorschlag: Verlegt die Kitas auf die grüne Wiese!

Kitas

Die derzeitigen Regelungen zur Öffnung bzw. Nicht-Öffnung von Kitas stoßen bei Eltern und Familien auf Unverständnis – bei vielen liegen die Nerven blank. Verständlich, erleben wir doch gerade vollkommen absurde Situationen: Spielplatz ist ok, Kita nicht. Kinderturnen ist erlaubt, Tagesmutter nicht. Sogar in den Biergarten dürften Kinder (in Begleitung der Eltern), die Kindergärten aber bleiben nach wie vor zu. Einige Kinder dürfen vor den Sommerferien noch genau zwei Mal in die Kita, wobei die Eltern sie dabei durch eine Sicherheitsschleuse den Erzieher*innen überreichen sollen. Das alles können Eltern und Familien nicht mehr nachvollziehen und fühlen sich durch die Politik im Stich gelassen. Das ist absolut verständlich, denn Eltern und Familien leisten momentan Gewaltiges. Sie zu entlasten ist eines der wichtigsten Themen, denen sich Land und Stadt zügig widmen müssen. Doch wie? Gesunder Menschenverstand und Kreativität sind gefragt!

Daher mein Vorschlag: Verlegt die Kitas auf die grüne Wiese! Geht mit verkleinerten Kita-Gruppen – und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften – in den nächsten Park, auf den nächsten Spielplatz, in den Zoo. Es wären auch Besuche in Museen möglich. Die Kita-Kräfte könnten dabei von den Mitarbeiter*innen in den Häusern unterstützt und entlastet werden. Wir dürfen die Erzieher*innen nicht alleine lassen. Sie tragen die gesamte Verantwortung und müssen klare, handhabbare und rechtssichere Regelungen haben.

Der Kontakt zu gleichaltrigen Kindern und vertrauten Gruppen ist für deren soziale, kognitive und emotionale Entwicklung extrem wichtig! Dadurch werden Eltern, Familien und Alleinerziehende deutlich entlastet und häusliches Konfliktpotenzial, das sich in den letzten Wochen unter Umständen aufgestaut hat, wird verringert. Ich habe schon viel Zuspruch für diesen Vorschlag erfahren und hoffe sehr, dass die Stadtverwaltung diese Idee in die Tat umsetzt.