Kunst auf die Bahnsteige!

Raum für Künstler*innen. Verwaiste Bahnsteige sinnvoll nutzen. Kreatives Potential heben.

Die SPD-Ratsfraktion fordert mehr Kunst auf Kölner Bahnsteigen. Im kommenden Kulturausschuss beantragt die Fraktion, das kreative Potenzial von derzeit ungenutzten Bahnsteigflächen zu heben. Dies gilt für die Stationen „Hans-Böckler-Platz/Bahnhof West“ und „Friesenplatz“ der Linien 3, 4 und 5. Diese sollen befristet Künstler*innen zur Verfügung gestellt werden, bis zum möglichen Ausbau zur Erhöhung der Kapazitäten auf der Linie 4.  
 
Maria Helmis, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion: „Durch die Umstellung der Linie 5 auf moderne Stadtbahnwagen wird ein Teil der Bahnsteige nicht mehr genutzt. Hier wollen wir Künstler*innen Raum zur kreativen Entfaltung geben. Gerade in Pandemiezeiten ist klar geworden, dass Kunst auch außerhalb städtischer Institutionen und geschlossener Räume erfahrbar gemacht werden sollte.“ 
 
Die überwältigende Vielzahl an Bewerbungen und die enorme öffentliche Resonanz für Projekte wie „Transit“ oder die „Kunst an Kölner Litfaßsäulen“ zeigen, wie hoch der Bedarf öffentlicher Ausstellungsflächen sowie das Interesse an Kunst im öffentlichen Raum ist. 

Helmis abschließend: „Die Stadtverwaltung verfügt hier bereits über eine etablierte Vergabestruktur, die jetzt einfach für die neuen Kunstflächen genutzt werden kann. Die Chance für mehr Kunst im öffentlichen Raum sollten wir jetzt ergreifen.“