Schüler-Impfbus startklar machen

Angebot vorbereiten. Impfkampagne voranbringen. Unterricht sicher machen.

Der Schulunterricht in NRW läuft trotz rasant steigender Infektionszahlen unter gelockerten Bedingungen. So gefährdet die Landesregierung durch die Lockerung der Maskenpflicht im Schulunterricht die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler. Dies betrifft insbesondere diejenigen Kinder, die sich noch nicht impfen lassen können. Ziel muss jetzt sein, den Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler sicher zu machen. Dies wird mit der Zulassung des Impfstoffes für unter Zwölfjährige bald möglich sein.

 

Oliver Seeck, schulpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion: „Zwei Schuljahre Lockdown, Digitalunterricht und Maskenchaos sind genug. Es muss jetzt alles dafür getan werden, dass unsere Schülerinnen und Schüler endlich sicher in ihren Klassenzimmern unterrichtet werden. Dafür sind Impfungen die Lösung. Damit allen demnächst auch unter zwölf Jahren schnell ein freiwilliges Impfangebot gemacht werden kann, schlagen wir vor, mobile Impfteams und z.B. auch Impfbusse an die Schulen zu schicken.“

 

Die dafür ausgerüsteten Impfbusse können die mobilen Impfteams unterstützen und ähnlich wie bei den Impfaktionen in den Kölner Veedeln direkt auf die Schulhöfe fahren und die Impfungen klassenweise für alle Schülerinnen und Schüler einer Schule anbieten. Damit werden auch weniger Termine bei Kinderärzten fällig.

 

Seeck weiter: „Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Klassen können gemeinsam geimpft werden. So greift der Impfschutz zum gleichen Zeitpunkt. Eltern müssen sich für die Impfung nicht extra frei nehmen, und die Kinderärzte werden entlastet.

 

Bereits im Frühjahr hatte die SPD-Ratsfraktion gefordert, Luftfilter in Klassenräume einzubauen und Impfungen für Schülerinnen und Schüler vorzubereiten. Im Sommer hatte die SPD-Ratsfraktion gefordert, Impfbusse für Schüler ab zwölf Jahren vorzubereiten. Beides hatte das grün-schwarz-violette Ratsbündnis zur weiteren Diskussion in den Gesundheitsausschuss verwiesen bzw. abgelehnt, statt zügige Entscheidungen zu treffen.

 

Das Impfangebot per Impfteams und Schulbus – nun für alle Schülerinnen und Schüler – wird die SPD-Ratsfraktion im kommenden Gesundheitsausschuss erneut fordern.