Klare Regelungen für den Kölner Karneval 2022

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln hat zur Februar-Ratssitzung eine aktuelle Stunde zum Thema „Klare Regelungen für den Kölner Karneval 2022“ beantragt. Dazu sagt unser Fraktionsvorsitzender Christian Joisten:

„‚Karneval lässt sich nicht absagen“, hat FK-Präsident Christoph Kuckelkorn zurecht gesagt. Umso wichtiger ist es, dass die Gesellschaften und Gastronomen mit Blick auf die tollen Tage nicht im Regen stehen gelassen werden. Aber: In Sachen Corona und Karneval ist noch nichts geregelt. Dabei will doch niemand, dass sich Bilder wie am 11.11. wiederholen und unser geliebter Fastelovend erneut zu unrecht in ein schlechtes Bild gerät. Darum schlagen wir vor, Gastronomen und Gesellschaften eng einzubinden, um einen sicheren Karneval zu organisieren: Von den Gastwirten vor ihren Lokalen, von den Karnevalsgesellschaften auf den Plätzen unserer Stadt. Natürlich in klar abgegrenzten Bereichen, zu denen nur Jecke mit 2G+-Status Zugang haben. Die entsprechenden Voraussetzungen wie Bauzäune oder Sicherheitspersonal muss selbstverständlich der Veranstalter schaffen – dafür hat er aber auch die Möglichkeit, entsprechenden Umsatz zu machen. Allerdings müssen die Voraussetzungen seitens der Stadt dafür ab sofort geschaffen werden. Diese Dinge brauchen Vorlauf und müssen geplant werden – noch reicht dafür die Zeit. Aber Fakt ist auch: Weiberfastnacht ist exakt heute in 3 Wochen, der Countdown läuft also. Unser sehr konkreter, mit Vertretern der Gastronomie und des organisierten Karnevals abgestimmter Vorschlag liegt auf den Tisch. Die Verwaltung ist jetzt aufgefordert, damit konstruktiv umzugehen!“

 

Christian Joisten