Liebe Genossinnen und Genossen,
das Jahr 2022 war und ist hart in vielerlei Hinsicht. Vor allem der Angriffskrieg gegen die Ukraine ist verheerend. Nicht nur, dass er viele Menschen getötet und in die Flucht getrieben hat. Er hat auch in vielen Ländern die Lebensmittelversorgung durch Weizen bedroht, die Hungersnot weltweit verschärft und europaweit zu einer Energiekrise geführt.
Wir sind froh, dass wir mit Olaf Scholz einen Bundeskanzler stellen, der besonnen in dieser Kriegssituation handelt, dass wir mit unserem Genossen Rolf Mützenich einen Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion haben, der nach Lösungen sucht, um aus dem festgefahrenen Krieg zu kommen. Und dass die Bundesregierung nun die Energiepreisbremse zusätzlich zu den beschlossenen drei Entlastungspaketen auf den Weg gebracht hat!
In Bund und Land übernimmt die KölnSPD Verantwortung: Durch unseren Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zum Schutz gegen die Corona-Pandemie und durch unsere entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Sanae Abdi. Durch unsere drei Landtagsabgeordneten Carolin Kirsch, Jochen Ott und Lena Teschlade, sei es gegen die Bildungsmisere, zur Armutsbekämpfung in NRW oder zur Solidarität mit den Frauen im Iran.
Seit dem Parteitag der KölnSPD erleben wir eine Aufbruchstimmung. Der neugewählte Unterbezirksvorstand ist sehr motiviert in seinen ersten beiden Vorstandssitzungen an die Arbeit gegangen. Direkt im Januar ‘23 wollen wir uns in einer Klausurtagung neu aufstellen und als Team KölnSPD zusammen ins neue Jahr starten. Es gibt viel zu tun: gegen die Armut und für sozialen Zusammenhalt in diesen Krisenzeiten, für ökologischen UND sozialen Umbau zu kämpfen oder für mehr Gesamtschulen. Die KölnSPD wird gebraucht.
Wir freuen uns darauf, mit Euch im nächsten Jahr gemeinsam die KölnSPD stark zu machen! Und auf eine Politik die Spaß macht.
Aber erst einmal wünschen wir Euch eine erholsame und schöne Weihnachtszeit und für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit und Glück!
Herzliche Grüße
Florian und Claudia