|
|
Liebe Genossinnen und Genossen,liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie!Willkommen in 2023! Euch allen wünschen wir ein glückliches und vor allen Dingen endlich friedliches Neues Jahr. Und Ihr sollt gesund bleiben. Noch wirken die Weihnachtsferien nach. Es gibt kaum neue Meldungen für neue Termine. Stürzen wir uns mit Schwung in das neue Jahr und teilt uns euere Veranstaltungen mit. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen der MoPo und immer dran denken: Wenn etwas Spannendes passiert, schickt es uns zu. Die Montagspost lebt vom Mitmachen. Euer MoPo-Team _________________________________________________________________________ Bitte beachtet die Deadline der Montagspost: Wenn ihr Termine oder Artikel für uns habt, sendet Texte (im Word-Format) und Bilder (im JPG-Format) bitte bis jeweils Freitag, 12 Uhr an: termine.koelnspd@gmx.de. Änderungen bzw. Absagen bereits eingereichter Termine bitte sowohl an termine.koelnspd@gmx.de als auch an Lukas Behrenbeck (l.bb@posteo.de), damit er die Termineinträge für unsere Homepage anpassen kann. Bitte beachten: Lukas Behrenbeck hat eine neue E-Mail-Adresse: ab sofort l.bb@posteo.de.
|
Zur Information: alle Ergebnisse des Unterbezirksparteitags der KölnSPD vom 05. November 2022 sind auf unserer Homepage hier nachzulesen.
|
Närrisches Parlament 2023 der KölnSPDim Henkelmännchen (LanxessArena)Noch gibt es Restkarten,aber wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Und dann ist nix mit einem ganzen Abend Spaß und Freude pur! Wir laden euch ganz herzlich ein, mit uns das Närrische Parlament in der Lachenden Kölnarena zu feiern. Traditionell gehört der Mittwoch vor Weiberfastnacht der SPD, so war es schon bei dem Vorgänger, der Lachenden Kölner Sporthalle und so ist es bis heute, wenn wir etwa ein Sechstel des Innenraums der Lanxess Arena für uns haben. Seit über 90 Jahren feiert die KölnSPD gemeinsam den Fastelovend. Nach Anfängen im Volkshaus an der Severinstraße und vielen Jahren in der Lachenden Sporthalle ist unsere Veranstaltung inzwischen ein fester Bestandteil der Lachenden Kölnarena. Der Bereich direkt vor der Bühne gehört uns, und so kannst du mit ganz vielen Genoss*innen aus Köln und der Republik die Top Acts des Kölner Karneval feiern. Ob du alleine, mit Partner*in, Freund*innen oder Genoss*innen kommst, ist dabei ganz egal, wir schieben die Stühle immer beiseite und eröffnen unter dem Motto 200 Jahre Kölner Karneval "Ov krüzz oder quer“ gemeinsam die heiße Phase des Karnevals. Am Mittwoch, den 15. Februar 2023, findet das Ganze statt, ab 17.15 Uhr ist Einlass, Beginn um 18.00 Uhr. Die Karte kostet 54,00 € pro Person (inklusive VRS Ticket). WICHTIG: Es gibt traditionell die Möglichkeit der Selbstversorgung. Das bedeutet, du kannst Essen und Getränke komplett selbst mitbringen, so dass Dich vor Ort keine weiteren Kosten erwarten. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, sich Verpflegung vor Ort zu kaufen, und für diejenigen, die auf Pittermännchen bestehen, kann das auch sinnvoll sein, weil ihr so vor Ort ohne große Schlepperei ein gekühltes Fässchen erwerben könnt. Wir freuen uns auf EUCH! Verbindliche Bestellungen sendet ihr bitte per Mail an: gabriele.ziem.nrw@spd.de. Die Besteller, die schon Karten im Innenraum für das Närrische Parlament 2022 verbindlich geordert und auch gezahlt haben, erhalten die Karten für das Närrische Parlament 2023. Die Annahme der Bestellungen erfolgt in der Reihenfolge des Einganges. Nach Eingang bekommst Du von uns eine Bestätigung/Rechnung mit Angaben unserer Bankverbindung mit einem Zahlungsziel von 10 Tage. Abschließend erfolgt eine Rundmail, wann die gezahlten Karten im Büro der KölnSPD abgeholt werden können. Eine Rücknahme von bestellten/bezahlten Karten kann leider nicht gewährleistet werden!! Wir freuen uns, Dich/Euch wieder bei unserer traditionellen Fastelovendssitzung persönlich begrüßen zu können. Für den UB-Vorstand mit närrisch-solidarischen Grüßen Tim Schleheck und Andre Schirmer
|
OV Nippes und Jochen Ott MdLKöln, wir müssen reden"Getreidekrise & Lebensmittelproblematik - was können wir tun?"Am Montag, 16.01. 2023, ab 20.30 Uhr, Gaststätte "Eigengheim", Nordstr. 2, 50733 Köln
Willkommen zum ersten Termin von Köln, wir müssen reden! im neuen Jahr! Gast ist diesmal Jens Kuchenbuch (Geschäftsführer P. Krücken GmbH & Co KG) Als Fachmann für den Handel mit Getreide, Futtermitteln, Ölsaten, Gewürzen und Konsumgütern berichtet uns Herr Kuchenbuch von den Auswirkungen der Getreidekrise, aber auch konkret, was gegen die Krise und Lebensmittelproblematik getan werden kann. Beim gemütlichen, unterhaltsamen Kneipentalk in der Wirtschaft "Eigenheim" kannst Du aktiv mitmachen, Fragen stellen und vor allem mitdiskutieren. Oder mach Dir ein Kölsch auf, schenk Dir ein Glas Wein, Saft oder Wasser ein und starte um 20:30 Uhr unseren Livestream auf unserer Facebookseite. 20:30 Uhr Beginn mit circa 20-minütigem Input 20:50 Uhr Diskussion mit Jochen Ott & Jens Kuchenbuch sowie Fragen aus der Kneipe und dem digitalen Publikum 22:00 Ende des Livestreams und der Veranstaltung
Link zum Livestream: https://www.facebook.com/koelnwirmuessenreden
|
Europaforum der KölnSPDMitgliedertreffenAm Mittwoch, 18. Januar 2023 um 18:00 Uhr im Parteihaus der Kölner SPD, Magnusstr. 18b Zeitlicher Ablauf: - Organisatorische Themen des Europaforums (18 Uhr – nur in Präsenz) mit Neuwahl des Sprechedrteams danach: "Russlands Krieg gegen die Ukraine -Hintergründe, Strategie, Perspektiven"Vortrag/Diskussion mit General a.D. Reiner Schwalb (19 Uhr – hybrid: in Präsenz oder mittels des folgenden Zoom-Einwahllinks: Launch Meeting - Zoom Das erste Treffen im neuen Jahr 2023 möchten wir mit der Wahl des Sprecher:innenteams des Europaforums beginnen. So wollen wir einen Gleichlauf mit der Amtszeit des Unterbezirksvorstands der KölnSPD herstellen. Ferner würden wir unsere gemeinsamen Ziele und Vorhaben für das neue Jahr besprechen. Danach diskutieren wir mit General a.D. Reiner Schwalb über die Hintergründe, Strategien und Perspektiven des Russland-Ukraine-Krieges.
|
Forum Stadtentwicklung der KölnSPDRegelmäßige RundeDienstag, 24.01.2023 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr via Zoom mit folgenden Themen:
• Bericht vom Termin auf dem Coty-Gelände in Bickendorf mit Projektentwickler Instone am 23.01.2023
• Bericht aus dem Stadtentwicklungsausschuss vom 19.01.2023
• Verschiedenes
Zoom-Meeting beitreten: https://zoom.us/j/95078007481 Meeting-ID: 950 7800 7481
|
SPD-Fraktion im Rat der Stadt KölnWeiberfastnachtsfete Liebe Genossinnen und Genossen, Leev Lückcher, zu unserer traditionellen Weiberfastnachtsfete am Donnerstag, den 16.02.2023 laden wir Euch herzlich ein. Unter dem Motto „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“ feiern wir von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Muschelsaal und Weißen Saal des Historischen Rathauses Köln. Der Eintritt kostet 20,00 €, für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Bitte sendet Eure verbindliche Bestellung der Zutrittskarten an die spd-fraktion@stadt-koeln.de. Die Karten können ab 16.01.2023 (Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr) in der SPD Fraktion, Zimmer B 128, abgeholt werden. Mit karnevalistischen Grüßen Un dreimol vun Hätze Kölle Alaaf
|
Vormerken: Samstag,04. März 2023
|
V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, 50672 Köln; Bildnachweise: maxbasel, privat
|
|
|
|
|