Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie!

Diese Extraausgabe der MoPo erscheint - entgegen der Ankündigung -, um eine Stellungnahme der beiden Vorsitzenden zu aktuellen Themen (Kliniken, Fraktionsgeschäftsführer) zu veröffentlichen. Mit Ausnahme auf einen Termin, weisen wir auf  keine weiteren Termine hin.

Alle Termine werden dann wieder in der am 17. April erscheinenden MoPo wieder veröffentlicht, Bis dahin wünschen wir allen Frohe Ostertage!

Wie immer wünschen wir viel Aufmerksamkeit und Spaß  beim Lesen der MoPo und dran denken: Wenn etwas Spannendes passiert, schickt es uns zu. Die Montagspost lebt vom Mitmachen.  

Euer MoPo-Team

_________________________________________________________________________

Bitte beachtet die Deadline der Montagspost: Wenn ihr Termine oder Artikel für uns habt, sendet Texte (im Word-Format) und Bilder (im JPG-Format) bitte bis jeweils Freitag, 12 Uhr an: termine.koelnspd@gmx.de. Änderungen bzw. Absagen bereits eingereichter Termine bitte sowohl an termine.koelnspd@gmx.de als auch an Lukas Behrenbeck (l.bb@posteo.de), damit er die Termineinträge für unsere Homepage anpassen kann. Bitte beachten: Lukas Behrenbeck hat eine neue E-Mail-Adresse: ab sofort l.bb@posteo.de. 

---

B E R I C H T E

Liebe Genossinnen und Genossen,
kurz vor den Osterferien haben uns letzte Woche einige Ereignisse rund um die KölnSPD sehr beschäftigt.

Kliniken

Die Fraktion der KölnSPD hat am vergangenen Mittwoch ihren Beschluss zu der Vorlage der
Stadtverwaltung gefasst: Die SPD-Fraktion stellt einen Änderungsantrag, der die Beschlussvorlage ersetzen soll, denn, so lautet die Begründung: „In ihrer jetzigen Form hält die SPD-Fraktion die Beschlussvorlage für nicht zustimmungsfähig, weshalb dieser Ersetzungsantrag einen neuen, soliden Aufschlag mit einer neuen zeitlichen Perspektive – die dann auch die gerade laufenden Krankenhausprozesse in Land und Bund aufnehmen kann – ermöglichen soll.“. Die Verwaltung soll beauftragt werden, eine neue Beschlussvorlage zu stellen: Diese soll beinhalten, dass der Standort Merheim „ausgebaut und erweitert“ wird und: „Am Standort in Holweide wird auch weiterhin eine stationäre medizinische Infrastruktur im Sinne eines Krankenhauses aufrechterhalten, die die örtlichen Bedarfe abdeckt. Am Standort in Riehl wird auch in Zukunft rund um die Uhr (24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche) eine pädiatrische Versorgung vorgehalten. Die Verwaltung legt in der Vorlage eine umfassende Bedarfsermittlung für die pädiatrische Versorgung für die gesamte Stadt Köln vor.“ 

Damit fordert die SPD-Fraktion neben dem Standort Merheim weiterhin ein Krankenhaus für den Standort Holweide. Für den Standort Amsterdamer Straße in Riehl fordert sie eine
kindermedizinische Versorgung und umfassende Bedarfsermittlung

Für den Kölner Norden, insbesondere Chorweiler, soll es einen zweiten Antrag geben, der insbesondere ein Medizinisches Versorgungszentrum für Chorweiler fordert und sich damit an die Kassenärztliche Vereinigung richtet.

Die Ortsvereins-Vorsitzenden Konferenz hatte für Holweide und Amsterdamer Straße eine
„stationäre Basis- und Notfallversorgung im Sinne jeweils eines Krankenhauses gefordert. Für Holweide ist die Fraktion dieser Forderung gefolgt, für die Amsterdamer Straße ist die Formulierung der Fraktion unterhalb dieser Forderung geblieben. Allerdings wird mit der Bedarfsermittlung offengehalten, was eigentlich an kinder- und jugendmedizinischer Versorgung überhaupt gebraucht wird. Aktuelle Medienberichte (z.B. KStA 3.4.23) lassen vermuten, dass der Bedarf viel größer ist als heute angenommen. 

Auf jeden Fall wird das Thema uns weiterhin beschäftigten. Mit Spannung ist auch den Vorgaben von Bundes- und Landesregierung entgegenzusehen. Denn erst dann sind die Rahmenbedingungen und Vorgaben für eine Krankenhaus-Neuordnung bekannt.

Fraktionsspitze – Kündigung von Fraktions-Geschäftsführer Mike Homann

Nachdem im vergangenen Monat die Trennung der Fraktionsspitze von Fraktionsgeschäftsführer Mike Homann im Raum stand, wurde dieser vor ca. 2 Wochen als Fraktionsgeschäftsführer freigestellt. Vergangene Woche erfolgte dann die fristlose Kündigung. Die Kölnische Rundschau berichtete u.a. darüber am vergangenen Freitag. Damit ist die Hoffnung, hier eine gütliche Einigung zu erreichen, vorerst gescheitert.

Dem geschäftsführenden Unterbezirksvorstand ist das alles andere als egal. Als Doppelspitze haben wir daher der Kölnischen Rundschau auf Anfrage folgendes Statement geschickt:

„Die Situation in der SPD Fraktion ist kompliziert, auch für die Partei, aber in der derzeitigen Situation scheint das Vertrauen in den Geschäftsführer seitens der Fraktionsspitze einfach nicht mehr gegeben zu sein. Vertrauen ist allerdings die Grundlage für eine sachorientierte Zusammenarbeit. Auch, wenn hier die Entscheidungen nicht bei der Partei, sondern der Fraktion liegen, werden wir mit den Beteiligten reden, damit eine vernünftige Lösung menschlich wie politisch gefunden werden kann.“

Mit diesen Gesprächen haben wir bereits begonnen und hoffen auf die konstruktive Mitwirkung der Beteiligten.

Kundgebung 1. Mai

In weniger als einem Monat findet die zentrale deutschlandweite 1. Mai Kundgebung bei uns in Köln mit DGB-Bundesvorsitzender Yasmin Fahimi statt! Untenstehend findet Ihr dazu unseren Beitrag des geschäftsführenden UB-Vorstandes von Kathi Letzelter. Bitte nutzt diese super Gelegenheit und mobilisiert zur Kundgebung! 

Pfingstmontag: SPD-Sommerfest und Oswald Hirschfeld-Lauf

Bitte beteiligt Euch an der Vorbereitung zum SPD Sommerfest und Oswald Hirschfeld-Lauf! Was das bedeutet und was Ihr tun könnt, erfahrt Ihr im Beitrag unten. An dieser Stelle bereits vielen Dank an Jürgen Cremer + Orga-Team und Daniel Rogge für die Organisation! 

Nun wünschen wir Euch schöne sonnige und erholsame Ostertage!
Herzliche Grüße
Claudia und Florian

---

Aufruf zum 1. Mai

Am 1. Mai findet wie jedes Jahr die Demonstration der Gewerkschaften für eine besserer Arbeitswelt statt. Dieses Jahr rufen die Gewerkschaften unter dem Motto "Ungebrochen Solidarisch" auf. Die Inflation, der Krieg und die Energiekriese haben uns viel abverlangt. Für viele wird es immer schwieriger mit ihrem Einkommen auszukommen. Die Gewerkschaften setzen sich daher stark für höhere Löhne ein. Durch die Straßen ziehen wieder Arbeitskämpfer*innen und das ist auch gut so. Hier unterstützen wir die Forderung der Gewerkschaften nach mehr und fairem Lohn. Der 1. Mai soll diese Forderungen unterstreichen.

 Deshalb stehen wir wie jedes Jahr Seit an Seit mit den Gewerkschaften und bestreiten den 1. Mai gemeinsam. Die Besonderheit dieses Jahr ist, dass in Köln die bundesweite Demo ist. Daher heißt es dieses Jahr umso mehr, lauft mit! Nehmt eure Partner:innen, eure Nachbarn, Freunde, Bekannten und Kinder mit und lasst uns die Demo groß machen und ein wichtiges Zeichen setzen. Treffpunkt ist wie jedes Jahr ab 11 Uhr am Hans-Böckler-Platz.

Ihr wollt bei den Vorbereitungen oder am Tag selbst helfen, meldet euch gerne bei Kathi Letzelter: kathi.letzelter@yahoo.de.

Noch mehr Informationen gibt es hier.

---

Oswald-Hirschfeld-Lauf

Der Familienlauf

Mithilfe erwünscht

Pfingstmontag, 29. Mai 2023, Blücherpark, ab ca. 10.00 Uhr

Es ist wieder soweit. Der Traditionslauf der SPD geht in seine 33. Austragung. Nach Coronaausfall 2020 und 2021 hat er im letzten Jahr wieder mit angezogener Handbremse wieder mit verhaltenen Erfolg stattgefunden. 2023 sollen die Bremsen wieder gelockert werden. Mit einem Sport- und Familienfest wollen wir auch den 160 Geburtstag der SPD im Blücherpark feiern. 

Wir suchen DICH und dein Engagement am Pfingstmontag

Ob Volunteer, Animateur oder Paperboy und Papergirl, du bist erwünscht uns Ende Mai im
Blücherpark zwischen Neuehrenfeld und Bilderstöckchen beim Sport- und Familiensommerfest der KölnSPD zu helfen oder im Vorfeld für die Verteilung der Flyer (Postkarte) in die Briefkästen zu sorgen. Auch die Verbreitung in den Sozialen Medien wird gewünscht. Dein Engagement ist also gefragt um diese Veranstaltung erfolgreich und für die Menschen, welche zu uns kommen, unvergesslich zu machen. Mit dir und deinen Fähigkeiten kann uns das gelingen. Trau dich und mach mit. Melde dich bei uns und wir binden dich nach deinen Wünschen aktiver mit ein.
Schreibe uns dazu einfach mit dem Betreff „OH-Lauf 2023“ an
E- Mail: Oh-lauf@web.de
Telfon: 01607723559 (ab 17.30 Uhr)
oder auch per SMS, WhatsApp oder Signal
Wir freuen uns auf dich und deine Antwort und wir melden uns zeitnah zurück um Alles mit dir zu besprechen. Und alles Weitere gibt's hier zum nachlesen.
Glück auf! Jürgen Cremer

 

---

Ein Termin:

AG Migration und Vielfalt der KölnSPD

“Teilhabe und Ankommen ermöglichen:

neue Gesetze für das
Einwanderungsland Deutschland”

Mittwoch, 19. April, 19.30 Uhr, Parteihaus Magnusstraße 18b, 50672 Köln

Die Gesetzeslandschaft rund um Migration, Einbürgerung und Staatsbürgerschaftsrecht ist in Bewegung. Endlich! Oder soll es doch lieber so bleiben, wie es ist? Lasst uns mit Expert:innen und miteinander über dieses zentrale Politikfeld sprechen.
Zentral, weil es um demokratische Teilhabe, Anerkennung der Potenziale von Bürger:innen mit internationaler Familiengeschichte und um ein respektvolles Miteinander in unserem Land geht.

Diskussionsthemen:
1. Welche Gesetzesinitiativen gibt es, und was sollen sie in unserem Land verändern?
2. Was hat das mit Demokratie, demographischen Wandel und Fachkräftemangel zu tun?
3. Wie nehmen Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte diese Entwicklung wahr?
4. Wie mobilisieren wir Teilhabe, und wie gewinnen wir Menschen für ein liberales Einwanderungsrecht?

Podiumsdiskussion mit:
Nadia Khalaf, Landesvorsitzende der AG Migration und Vielfalt
Claus-Ulrich Prölß, Geschäftsführer Kölner Flüchtlingsrat;
Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates und
Dr. Jan Schneider, Referent beim Sachverständigenrat Integration

Wir freuen uns auf euch und eine spannende Debatte.

V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, 50672 Köln; Bildnachweise: maxbasel, privat