Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie!

Wieder einmal eine Montagspost an einem Dienstag. Die zentrale Mai-Demo des DGB, dieses Jahr in Köln, hatte absoluten Vorrang. 

Ein bedauerlicher Fehler ist uns in der MoPo von vergangener Woche unterlaufen: Die Kundgebung, zu der für den 08. Mai, 17.00 Uhr aufgerufen wird, richtet sich gegen Roger Waters, den Mitbegründer der Band  Pink Floyd und nicht gegen einen Herrn Wagner.. Wir haben das in dieser Ausgabe korrigiert. Wir bedanken uns für entsprehende Hinweise.

Wie immer wünschen wir viel Aufmerksamkeit und Spaß  beim Lesen der MoPo und dran denken: Wenn etwas Spannendes passiert, schickt es uns zu. Die Montagspost lebt vom Mitmachen.  

 Euer MoPo-Team

_________________________________________________________________________

Bitte beachtet die Deadline der Montagspost: Wenn ihr Termine oder Artikel für uns habt, sendet Texte (im Word-Format) und Bilder (im JPG-Format) bitte bis jeweils Freitag, 12 Uhr an: termine.koelnspd@gmx.de. Änderungen bzw. Absagen bereits eingereichter Termine bitte sowohl an termine.koelnspd@gmx.de als auch an Lukas Behrenbeck (l.bb@posteo.de), damit er die Termineinträge für unsere Homepage anpassen kann. Bitte beachten: Lukas Behrenbeck hat eine neue E-Mail-Adresse: ab sofort l.bb@posteo.de. 

---

B E R I C H T E

---

KölnSPD und viele demokratische Vereine und Verbände


Schützen wir das EL-DE-Haus

vor Rechtsextremisten und nationalistischen Kriegstreibern!

 

Kommt: am Samstag, dem 6. Mai ab 13:00 Uhr zum EL-DE-Haus.

Am 13. April wurde bekannt, dass die Putin-treue Organisation „Brücke Freundschaft zwischen Russland und Deutschland“ der in Köln lebenden Elena Kolbasnikova und ihres Partners Max Schlund für den 6. Mai 2023 eine Kundgebung vor dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, dem EL-DE-Haus, planen.
Zu der Veranstaltung mobilisiert ebenso der rechtsextreme „Aufbruch Leverkusen“, mit dem es schon in der Vergangenheit eine enge Zusammenarbeit gab. Geplant sind ein Autokorso von Leverkusen nach Köln und im Anschluss eine gemeinsame Demonstration zum

NS-Dokumentationszentrum am Appellhofplatz.

Wir fordern, die Kundgebung vor dem EL-DE-Haus und in unmittelbarer Nähe zum
Deserteurs-Denkmal zu verbieten!

Wir rufen alle Demokratinnen und Demokraten auf, mit uns gemeinsam das EL-DE-Haus friedlich mit einer großen Menschenkette zu schützen!

Mehr zu dem Aufruf finden Sie hier

 

---

Vorstand der KölnSPD

Vorankündigung: mitgliederoffener Parteirat

Die KölnSPD lädt für Dienstag, den 30. Mai 2023 um 18.30 Uhr zu einem mitgliederoffenen Parteirat in die BüZe Ehrenfeld ein.

Schwerpunkte sind Gleichstellungsbericht AsF Köln., Anträge vom Parteitag überwiesen ua Modernes Familienrecht (AsF, OV Ehrenfeld, AsJ)

---

Vorstand KölnSPD

Einberufung eines UB-Parteitag

für Samstag, 28. Oktober 2023, 10.00 Uhr, Gürzenich

Der UB-Vorstand beruft gemäß einstimmigen Beschluss einen Themen-Parteitag ein.

Mehr dazu und geplante Vorbereitungen gibt es hier.

 

---

Ungebrochen Solidarisch,

war das diesjährige Motto des DGB. Auf der zentralen Kundgebung für Deutschland auf dem Heumarkt gab sich der DGB betont kämpferisch und zeigte stolz auf die in der letzten Zeit erzielten Erfolge. Vor ca. 3.000 Menschen zeigte die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi zuversichtlich die Aufgaben des DGB in und für die Zukunft auf und schloss auch weitere Streiks als Mittel zur Durchsetzung der Interessen der ArbeitnehmerInnen nicht aus.. Witich Roßmann, Vorsitzender des gastgebenden Stadtverbandes Köln, wies auf die in der Region vor den Gewerkschaften liegenden Aufgaben hin. 

Vor dem Demonstrationszug vom Hans-Böckler-Platz zum Heumarkt begrüßten die Kölner SPD-Vorsitzenden Claudia Walter und Florian Schuster die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi und Witich Roßmann. 

 

Der KölnSPD-Block des Demo-Zuges wurde mehrfach in den Medien (ARD und ZDF)gezeigt.

Und unser Stand war während der Kundgebung stark umlagert.

---

Aufruf zur Kundgebung gegen den Auftritt von Roger Waters in der Lanxess-Arena

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit hat mit den Kirchengemeinden in Köln einen Aufruf verfasst und veröffentlicht, den wir, wie anderen Parteien im Rat auch, unterstützen. Die KölnSPD ruft zur Teilnahhme an der Kundgebung am 08. Mai 2023, um 17.00 Uhr auf dem Roncalliplatz auf. Mer Infos gibt es hier.

---

Europaforum der KölnSPD

Treffen der lokalen europäischen SozialistInnen vom 22. bis 25. Juni 2023

Seit vielen Jahren treffen wir uns einmal im Jahr mit lokal aktiven SozialdemokratInnen und SozialistInnen, abwechselnd in Opole/Polen, Köln/Bonn, Oxford/UK und in Nanterre/Frankreich. Dann tauschen wir uns über aktuelle europäische Fragen aus, lernen die Verhältnisse vor Ort kennen und freuen uns am gemeinsamen Beisammensein. Unser diesjähriges Treffen findet vom 22. bis 25. Juni in Nanterre/Frankreich statt. Die Plätze sind limitiert, stehen aber grundsätzlich allen Engagierten in der Region offen.  

Wie die Europäische Union die Herausforderungen hinsichtlich der Klimakrise und des Ukrainekrieges unter Wahrung der Einheit in Vielfalt und der gemeinsamen demokratischen Grundsätze bewältigen kann, wollen wir gemeinsam bei unserem diesjährigen Treffen diskutieren. 

Die sozialistische Föderation Hauts-de-Seine lädt uns u.a. zu ihrem Rosenfest am 24. Juni 2023 nach Bagneux, einer Pariser Vorstadt ein. Das Département Hauts-de-Seine liegt in der Region Île-de-France im Großraum Paris. Es umfasst überwiegend die Vororte im Westen der Hauptstadt. 

Die Hin -und Rückreise erfolgt individuell. Die Unterbringungskosten sind selbst zu tragen. Ihr könnt natürlich Fahrgemeinschaften bilden. Die Unterkünfte werden von unseren französischen Freunden angefragt, sobald wir die genaue Anzahl der Teilnehmenden wissen. Bitte teilt mir mit, ob ihr ein Einzelzimmer oder Doppelzimmer bevorzugt. Für die Planung bitten wir euch daher umgehend bis Donnerstag, 27. April um Rückmeldung per E-Mail an hanna@fritz-it.de, wenn ihr Interesse habt mitzukommen. Ihr seid herzlich eingeladen

---

KölnSPD

Wir sind dabei: Stadtradeln

Es gehrt wieder los mit dem Stadtradeln. Vom 02. bis 22. Juni beteiligt sich die Stadt Köln am bundesweiten Wettbewerb "Stadtradeln". Die KölnSPD stellt auch dieses Jahr wieder ein eigenes Team. Da könnt ihr natürlich mitmachen und gemeinsam versuchen, das beste Team - jedenfalls wenn es um die Parteien geht - zu werden. Tragt Euch ein. Über diesen Link kommt Ihr zur Anmeldung. Tragt euch in das Team KölnSPD ein!

---

T e r m i n e 

---

Friedrich-Ebert-Stiftung, Katholisches Bildungswerk Köln, Verlag J.H.W. Dietz

Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik

Dienstag,  2. Mai 2023, 19:30 Uhr, Domforum,, Domkloster 3, 50667 Köln

Marco Pagano, unser ehemaliger Bezirksbürgermeister in Köln-Kalk hat ein ehrliches und offenes Buch über die Herausforderungen in der Kommunalpolitik geschrieben. In "Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik" schafft er Verständnis dafür, wie demokratisch legitimierte Politik im Kleinen funktioniert und an welche Grenzen Kommunalpolitiker*innen häufig stoßen.Gemeinsam mit Pfarrer Franz Meurer, Ratsfrau Lisa Steinmann und dem Publikum möchten wir im Rahmen der Buchvorstellung ins Gespräch kommen. Moderation:

Tina Srowig, freie Journalistin für WDR und arte 

Eintritt frei! Aufgrund begrenzter Plätze wird Anmeldung empfohlen unter: https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/267486 

---

SPD-Ratafraktion, AsF und SPD-Stadtbezirk Porz/Poll

Ich. Wirke. Mit!

Erste Porzer und Poller Frauenkonferenz

Freitag, den 5. Mai 2023 um 17.00 Uhr im Matthias-Chlasta-Saal, Bezirksrathaus Porz, 51143 Köln, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70.

Wir laden Euch herzlich zu ersten Porz-Poller Frauenkonferenz ein. Wir sprechen über Eure Themen: Sicherheit, Stadtplanung, Karriere, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Beratungshilfen, Kinderbetreuung, Schule. Ihr bestimmt das Programm!

Eure Ansprechpartnerinnen sind:

Frauke Mahr, Vorständin LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V.und erste Kölner Preisträgerin des Else-Falk-Preises;

Bettina Mötting, Leiterin des Amtes für Gleichstellung von Männern und Frauen der Stadt Köln

Sanae Abdi, Bundestagsabgeordnete der SPD

Carolin Kirsch, Landtagsabgeordnete der SPD und Vorsitzende der AsF Köln (Moderation)

 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Falls Kinderbetreuung gewünscht ist, bitte bis 3.5. melden bei Monika Möller (mo.moeller@gmx.de).

---

KölnSPD

Kundgebung vor dem EL-DE-Haus

Samstag, 08. Mai 2023, 13.00 Uhr, Appellhofplatz 23-25, Köln

Einzelheiten s. o. unter "Berichte"

---

KölnSPD unterstützt

Kundgebung gegen den Auftritt von

Roger Waters in der Lanxess-Arena

Montag, 08. Mai 2023, 17.00 Uhr, Roncalliplatz

Mehr Infos s.o. unter Berichte. 

---

Sozialforum der KölnSPD

Neustart des Sozialforums

Montag, 08. Mai 2023, 19.30 Uhr, Parteihaus, Magnusstr.18b, 50672 Köln

Nach längerer Pause haben sich GenossInnen getroffen und den Neustart für das SPD Sozialforum beschlossen. Mit Unterstützung des UBV wird es zunächst eine Veranstaltung mit Prof. em. Dr. phil. Thomas Münch geben, einem Experten, der zum Thema Armut forscht und u.a. die Armuts-Stadtteile in Köln untersucht hat. Er kennt die Kölner Trägerlandschaft seit vielen Jahren sehr gut und war 14 Jahre lang Leiter des Kölner Arbeitslosenzentrums (KALZ). Er wird beispielhaft über die Entwicklung im Stadtteil Bocklemünd-Mengenich unter verschiedenen Aspekten berichten, z.B. Beteiligung und Interesse am politischen Geschehen/Wahlverhalten und Zusammenhalt der Stadtgesellschaft. Ein Thema, das Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten schon lange unter den Nägeln brennt und nicht erst seit der „Zeitenwende“! Die Häufung der Krisen hat die prekäre Lage nur noch verschärft.

In dem Zusammenhang aktuell öffentlich diskutierte Themen sind: Kinderarmut/Familienarmut und Armutskonferenz/Kindergrundsicherung Wohnungslosigkeit und Gesundheit

Die großen Verbände der Sozial- und Jugendhilfe sowie der Jugendorganisationen fordern sofortige Entlastungen für arme Familien (s. Koalitionsvertrag)

„Die derzeitigen großen Krisen (Krieg, Klima und Pandemie) führen für viele zu extremen Belastungen der Menschen und gefährden den Sozialen Frieden.

Thema Armut in Köln - und nicht nur in Köln - hat viele Facetten und betrifft insbesondere Familien mit Kindern, Alleinerziehende, Jugendliche (Studierende und Auszubildende) und damit die Zukunft einer ganzen Generation. 

Wir laden Euch herzlich ein, mit uns und ExpertInnen aus den Stadtvierteln darüber zu diskutieren, welche Konzepte, welche Handlungsschritte - auf kommunaler Ebene wie in Bund und Land - entwickelt und umgesetzt werden müssen. 

Ihr habt Interesse an einer Mitarbeit im Sozialforum, dann kommt zu der Veranstaltung oder schreibt gerne eine Mail an Marlu Quilling  mquilling@gmx.de.

---

OV Nippes und Jochen Ott MdL

Köln, wir müssen reden

Über das Schulchaos in Köln

mit Oliver Seeck (schulpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion) 

Montag, 08. Mai 2023, 20.30 Uhr, Eigenheim, Nordstr. 2, 50733 Köln

"Wir haben leider keinen Schulplatz für dich" -  Das bekommen Kinder in Köln seit Jahren leider immer wieder zu hören. Köln leidet unter einem massiven Schulchaos aufgrund begrenzter Schulplätze und Problemen bei der Anmeldung. Eltern und Schüler kämpfen um Schulplätze und die Überfüllung der Schulen verschärft die Lage. Klar ist: Das Schulsystem in Köln muss dringend reformiert werden. Wie das gelingen kann? Darüber möchten wir mit Oliver Seeck, dem schulpolitischen Sprecher der SPD-Ratsfraktion, diskutieren.

 

---

Forum Stadtentwicklung der KölnSPD

Regelmäßige Runde

Dienstag, 09.05.2023 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr via Zoom

Liebe Interessierte am Thema Stadtentwicklung, 
liebe Genoss:innen
am Dienstag, den 09. Mai, treffen wir uns zu unserer regelmäßigen Runde, tauschen uns über die Themen vom Stadtentwicklungsausschuss der vergangenen Woche aus und planen unsere nächsten Vorhaben.

Da sind unsere Themen:

• Ost-West-Achse: aktueller politischer Stand und Diskussion

• Austausch über eine Neuauflage eines städtischen Wohnungsbauprogramms 

• Bericht aus dem Stadtentwicklungsausschuss vom 04.05.

• Verschiedenes

Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/95078007481
Meeting-ID: 950 7800 7481

---

AsJ Köln, Rhein-Berg, Rhein-Erft, Oberberg

Mitgliedertreffen - Stammtisch

Mittwoch, den 10.05.2023 - Beginn 18:30 h - In der Hoffnung, dass im Mai schon Biergartenzeit ist, im Biergarten des Restaurants Maybach, Maybacherstr. 111, 50670  Köln

Neben der aktuellen Tagespolitik können wir diskutieren - über die Vorbereitungen für die Landeskonferenz vom 3.6. und die MV am 14.6.2023, - wie wir die Mitglieder aus den UB Rhein-Berg, Rhein-Erft und Oberberg stärker aktivieren können (dazu wäre es hilfreich, wenn zumindest ein/e Genossin/Genosse pro UB dabei sein könnte), - sowie über meinen Antrag zur Ablehnung der Änderungspläne des Koalitionsausschusses zum Klimaschutzgesetz. 

Diesen Antrag hat der AsJ NRW - Vorstandes am 18.04 2023 ohne Änderung einstimmig angenommen.

Gäste sind herzlich willkommen!

---

OV Köln Mülheim/Buchforst und Jusos Köln Mülheim

Mülheim putzt sich raus

Samstag, 13. Mai 2023, 12.00 Uhr, Wiener Platz

Am 13.05.2023 ist in Köln Mülheim Wiener Platz eine Aktion von OV Köln Mülheim/Buchforst und Jusos Köln Mülheim. Wir wollen gemeinsam für Sauberkeit und Ordnung sorgen und sammeln Müll auf. Ab 12 Uhr gehts auf den Wiener Platz los die Organisation übernimmt Hüseyin Karabacak 015772947851

---

Jochen Ott MdL ..

..lädt zum Besuch in den Düsseldorfer Landtag ein.

am Mittwoch, 24. Mai 2023, Abfahrt 10.30 Uhr ab KölnHbf,

findet meine nächste Besucherfahrt statt, zu der ich interessierte Genossinnen und Genossen gerne einlade.

Euch erwartet ein etwa 3-stündiges Programm mit einer Einführung in die parlamentarische Arbeit des Landtags, die Teilnahme an der Plenarsitzung und im Anschluss ein Stunde Zeit zum Austausch. 

Das Programm im Überblick:

12:30 Uhr - Ankunft und Sicherheitscheck
13:00 Uhr - Einführung
13:30 Uhr - Tribüne
14:30 Uhr - Diskussion
15:30 Uhr - Kaffee + Kuchen
16:00 Uhr – Programmende 

Die An- und Abreise erfolgt mit der Deutschen Bahn. Die anfallenden Kosten werden übernommen. Bei eigenständiger Anreise ist leider keine Kostenerstattung möglich. 

Treffen zur gemeinsamen Anreise wird gegen 10.30 Uhr am Hauptbahnhof sein. Gegen 17.30 Uhr sind wir wieder in Köln. Genauere Infos erhalten die angemeldeten Genossen und Genossen rechtzeitig vor dem Termin.

Bei Interesse meldet euch bitte bei Claudia Brock-Storms. Entweder per Mail Claudia.Brock@landtag.nrw.de, oder telefonisch unter 0211-8842323.

Für die Anmeldung beim Besucherdienst ist es leider erforderlich Name, Adresse und Telefonnummer anzugeben, daher die Bitte diese Angaben bei der Anmeldung mitzuteilen. Auch bei Fragen zum Programm etc., könnt ihr euch gerne bei Claudia melden. 

Ich freue mich auf euren Besuch 

Euer Jochen

---

Oswald-Hirschfeld-Lauf

Der Familienlauf

Mithilfe erwünscht

Pfingstmontag, 29. Mai 2023, Blücherpark, ab ca. 10.00 Uhr

Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe OV- Vorstände,
am Pfingstmontag 29.05.2023 ist es wieder soweit und ihr seid gefragt und aufgerufen, mitzumachen. Worum geht es? Es geht um den Traditionslauf im Blücherpark. Der
Oswald- Hirschfeld- Erinnerungslauf jährt sich zum 33 Mal. Er ist die älteste, größte und noch bestehende Sportveranstaltung der SPD (www.oh-lauf.de). Nach zwei Jahren Coronapause und einem Übergangsjahr wollen wir wieder durchstarten und jetzt, wo nahezu alle Einschränkungen aufgehoben sind, können wir das auch wieder tun.

Neben dem Lauf ist auch das Sommer- und Familienfest ein wichtiger Teil dieser Veranstaltung. Mit Eurer Hilfe können wir diese erfolgreich machen und viele Menschen auch außerhalb der SPD in die mehr als 100jährige Parkanlage locken.

Was könnt ihr tun? Zum einen die Veranstaltung innerhalb eurer Netzwerke, über die Sozialen Medien, aber auch bei den Bürgerinnen und Bürgern direkt zu bewerben. Hierzu gibt es u. a. sicher ins Ziel zu bringen. Auch hierzu gibt es eine Unterweisung. Außerdem werden Helfer:innen beim Auf- und Abbau, Startnummerausgabe, Siegerehrung, Zielverpflegung und
Betreuung eines SPD Stands gesucht sowie einfach bei der Kommunikation mit unseren Gästen. Wer uns noch mit einem Stromaggregat aushelfen kann, dieses müsste am Pfingstmontag ab 8 Uhr allerdings mitgebracht werden, dem  oder der wären wir dankbar. Für Fragen und Anregungen stehen wir für Euch Verfügung. Schreibt uns einfach eine E Mail an:
oh-lauf@web.de oder besser noch eine Nachricht per SMS, WhatsApp oder Signal an 01607723559. Dorthin könnt ihr auch direkte Zusagen für Hilfe und Engagement richten. Wir setzen uns dann so schnell wie nur möglich mit Euch in Verbindung

Mit sozialdemokratische und
sportlichen Grüßen
Jürgen Cremer

Es ist wieder soweit. Der Traditionslauf der SPD geht in seine 33. Austragung. Nach Coronaausfall 2020 und 2021 hat er im letzten Jahr wieder mit angezogener Handbremse wieder mit verhaltenen Erfolg stattgefunden. 2023 sollen die Bremsen wieder gelockert werden. Mit einem Sport- und Familienfest wollen wir auch den 160 Geburtstag der SPD im Blücherpark feiern. 

 

---

Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der KölnSPD

Klausurtagung

Freitag, 02. Juni 2023; Ort und Raum wird noch bekannt gegeben.

Alle interessierten Genossinen und Genossen sind herzlich eingeladen.

---

NRWSPDqueer

Queer in NRW- aber sicher!“

Kölner CSD von Freitag,  07. bis Sonntag, 09. Juli 2023

Wir werden unter dem NRWSPDqueer Motto: „Queer in NRW- aber sicher!“ das diesjährige Kölner CSD-Motto „Für Menschenrechte. Viele. Gemeinsam. Stark!“ auf unsere Art interpretieren und mit einer – möglichst bunten – SPD-Gruppe präsent sein.

Während dieser Zeit sich wir auch mit einem SPDInfostand auf dem Alter Markt präsent. Die SPDqueer Köln kämpft seit vielen Jahren für die Gleichberechtigung und Gleichstellung von LSBTTIQ-Menschen. Hast Du Lust, gemeinsam mit anderen Mitgliedern der SPDqueer Köln, NRWSPDqueer und SPDqueer Bundesweit bei der Betreuung unseres Infostands mitzuwirken? Wir haben eine Doodle-Umfrage eingerichtet, so dass Ihr euch unter folgendem Link für den Zeitraum eintragen könnt, an denen Ihr uns am Stand unterstützen möchtet:

https://doodle.com/meeting/participate/id/egnX9qYd

Wie viele Jahre zuvor ist der Höhepunkt der politischen Meinungsäußerung auch in diesem Jahr wieder die CSD-Demonstration für Vielfalt. Einerseits im Gedenken an die Ereignisse in der Christopher-Street 1969, andererseits mit Blick nach vorn, um weiterhin für die Gleichberechtigung und Akzeptanz von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen zu demonstrieren.

Die Demonstration findet am Sonntag, 09. Juli 2023, ab 12:00 Uhr statt.

Weitere Infos zur Organisation, Gruppen/ Wagen Nr. etc. erhaltet ihr über https://www.facebook.com/SPDqueerKoeln und/oder per Mail).

Unzählige Demonstrationsgruppen und viele Gäste am Wegesrand der Demonstrationsstrecke machen den ColognePride jährlich zu einem der größten Pride-Events in Europa.

Wir würden uns freuen, möglichst viele von Euch willkommen zu heißen. Gerne könnt Ihr diese Einladung auch an Freunde und Bekannte weiterreichen – jeder kann mitmachen!

Last but not least … um an den Tagen entsprechend als Partei/Arbeitsgemeinschaft präsent zu sein, benötigen wir auch Unterstützung finanzieller Art und bitten daher um Geldspenden – hier unsere Bankverbindung:

Empfänger: SPDKöln

IBAN: DE85 3705 0198 0004 2420 53 / BIC: COLSDE33XXX / Sparkasse KölnBonn

Verwendungszweck: „Spende zum CSD 2023 + Name des Spenders ggfs. Anschrift“

Schon jetzt ein herzliches Dankesschön für jede Großzugigkeit.

---

Städtepartnerschaft Köln-Istanbul

Bürgerreise nach Istanbul

Hinreise: Mittwoch, 30. August 2023 - Rückreise: Montag, 4. September 2023

Weitere Infos und Anmeldung  gibt's hier.

 

---

Städtpartnerschaft Köln - Tel Aviv

Studienreise nach Israel

Von Sonntag, 08. bis Donnerstag, 19. Oktober 2023

Der Städtepartnerschaftsverein Köln-Tel Aviv bietet wieder eine
Studienreise nach Israel an.
Neben dem Besuch vieler bedeutender historischer Stätten sind auch eine
Wanderung im Golan und in der Wüste sowie Begegnungen in Jerusalem und
Tel Aviv geplant.
Es sind nur noch wenige Plätze frei! Informationen: mo.moeller@gmx.de

---

Heinz-Kühn-Bildungswerk

Seminar in Bremen - als Bildungsurlaub möglich!

„Zwischen Klimaschutz und Greenwashing -
Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand"

von Montag, 09. bis Freitag, 13. Oktober 2023

Nachhaltigkeit spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine größere Rolle denn je. Die kritische Reflexion des eigenen sowie des gesellschaftlichen Konsumverhaltens und
die daraus ableitbaren Folgen dienen als Grundlage zahlreicher Nachhaltigkeitsstrategien. Darüber hinaus tragen ökonomische und soziale Gerechtigkeit wesentlich zum Schutz der Lebensgrundlage kommender Generationen bei. Im Zuge der Veranstaltung beschäftigen wir uns in Form von Diskussionen, Exkursionen und Besichtigungen regionaler Einrichtungen mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel und erfahren mehr über konkrete Handlungsperspektiven. Es werden Möglichkeiten des nachhaltigen Konsums vorgestellt und im Kontext globaler Nachhaltigkeit diskutiert. In darauf aufbauenden Workshops und Gesprächen mit fachkundigen Personen wird zudem analysiert, in wessen Verantwortung die Vollendung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele liegt.

Individuelle An- und Abreise
Teilnahmebeitrag: 299,- € (EZZ: 155,- €)
Weitere Infos unter:
Heinz-Kühn-Bildungswerk
Chantal Schrader
Tel.: 0231 2220 1827
E-Mail: c.schrader@hkb-nrw.de
Online buchen:
https://www.hkb-nrw.de/seminar-buchen.html

 

---

Heinz-Kühn-Bildungswerk

 „Die Hauptstadt der Bewegung: Gedenkstättenseminar in München"

Seminar in München - als Bildungsurlaub möglich!

von Montag, 06. bis Freitag, 10. November. 2023

München stellt einen zentralen Punkt in der Anfangsphase der NSDAP dar. Hier liegt die Wiege der NSDAP und des Kults, den sie sich aufbaute. Um dies nachvollziehen zu können, führt unsere Gedenkstättenfahrt nach München. Von der Revolution am 7. November 1918, als die Monarchie in Bayern nach 738-jähriger Herrschaft der Wittelsbacher ihr Ende fand, über die Gründung der NSDAP und Ihrem Putschversuch am 9. November 1923 spielte München immer eine zentrale Rolle beim Aufbau der „Bewegung“. Auch nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten blieb München die Machtzentrale der NSDAP. Mit dem Konzentrationslager Dachau wurden ab 1933 politische Gegner eingesperrt und gefoltert.

In diesem Seminar möchten wir die besondere Beziehung Adolf Hitlers zu München darstellen und aufzeigen, welchen Stellenwert die Stadt für die Nationalsozialisten von Anfang an spielte.

Individuelle An- und Abreise

Teilnahmebeitrag: 299,- € (EZZ: 140,- €)

Weitere Infos unter: Heinz-Kühn-Bildungswerk, Fabian Kiwall, Tel.: 0231 2220 1828

E-Mail: f.kiwall@hkb-nrw.de

Online buchen: https://www.hkb-nrw.de/seminar-buchen.

---

Heinz-Kühn-Bildungswerk

 „Vereint in Europa? - Die Europäische Union vor der Europawahl 2024"

Seminar in Straßburg - als Bildungsurlaub möglich!

Vom 13. bis 17. November 2023

Infos folgen

Anmeldung jetzt schon möglich unter: Seminar buchen

---

V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, 50672 Köln; Bildnachweise: maxbasel, privat