---

Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD,
liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie,

aus wettertechnischen Gründen konnte die MoPo leider nur mit Verspätung erstellt und verschickt werden. Ihr findet aktuelle Berichte und Termine der KölnSPD. Viel Spaß beim Lesen und immer dran denken: Wenn etwas Spannendes passiert, schickt es uns zu. Die Montagspost lebt vom Mitmachen.

Bitte beachtet die Deadline: Wenn ihr Termine oder Artikel für uns habt, sendet Texte und Bilder bitte bis jeweils Freitag, 12 Uhr an: termine.koelnspd@gmx.de. Änderungen bzw. Absagen bereits eingereichter Termine bitte sowohl an termine.koelnspd@gmx.de als auch an Lukas Behrenbeck (l.behrenbeck@web.de), da Letzterer  die Termineinträge für unsere Homepage anpassen kann.

Glück Auf.

Frank Mederlet
Geschäftsführer

Marco Malavasi
Redaktion

 

---
---

Termine

Heinz-Kühn-Bildungswerk, Friedrich Ebert Stiftung

Lust auf Kommunalpolitik? Meine erste Kandidatur!

 

Samstag/Sonntag, 14./15. Februar 2020
Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn

 

Wie funktioniert Kommunalpolitik? Wie arbeitet der Rat in meiner Stadt oder Gemeinde? Wie kann ich als Kandidat*in die Menschen von meinen Ideen überzeugen? Wie viel Zeit werde ich benötigen? Was muss ich dafür können und wissen?
Diesen und weiteren Fragen wird in diesem Seminar nachgegangen, das sich ausdrücklich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer richtet, die bei der nächsten Kommunalwahl zum ersten Mal für ein Mandat kandidieren. Neben einer Einführung in die Funktionsweise der Kommunalpolitik, die dort handelnden Akteure und den kommunalen Haushalt als Steuerungselement; kommt auch die praktische Arbeit nicht zu kurz. Das Verfassen von Anträgen, die Sammlung von guten Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen und der Austausch mit einem Mandatsträger/ einer Mandatsträgerin runden das Programm ab.

Kosten: 50€

https://www.fes.de/veranstaltung/veranstaltung/detail/242537?cHash=7dab61dca7985d63a421cbd807a670e4

Heinz-Kühn-Bildungswerk, SGK

Die Lust am Auftritt für Ehrenamtler – Keine Angst vorm Auftritt

Samstag/Sonntag, 14./15. Februar 2020
Dramaschule Düsseldorf, Schirmerstr. 21 – 23, 40211 Düsseldorf

Im Mittelpunkt des Seminars stehst Du! Was zeichnet Dich als guten Redner aus? Wie bekommst Du Dein Lampenfieber in den Griff? Welche "Rolle spielst" Du eigentlich bei Dir vor Ort in der Politik? Die speziell für Kommunalos entwickelte Reihe "Die Lust am Auftritt" bietet Dir die Grundlage für Deinen Auftritt in Deinen Gremien vor Ort.

Egal ob Du mit dem Gedanken spielst zu kandidieren, bereits Ämter innehast, bei den anstehenden Wahlen den Hut in den Ring werfen oder einfach an Deinen Fähigkeiten arbeiten möchtest: Du hast jetzt die Chance einen der wenigen Plätze zu buchen, um das nötige Rüstzeug für den perfekten Auftritt in einem besonderen Seminar zu erwerben. Gezieltes Sprach- und Körpertraining soll zu einem sicheren „Stand“ in der Öffentlichkeit verhelfen. Keine Angst vor dem Auftritt, sondern Lust am Auftritt!

Die Seminarinhalte in Stichworten: Ausdrucksformen in Rede, Stimme und Körpersprache, verschiedene Rollen verstehen und nutzen, Atemtechnik, „Mut zur Pause“, Lampenfieber bekämpfen und vor Menschen sprechen, langsame und klare Sprache.

---

KölnSPD

Wahlkreiskonferenz zur Wahl OB-Kandidat*in der KölnSPD

Samstag, 15. Februar 2020
11.00 Uhr
Bürgerzentrum Chorweiler, Pariser Passage 1, 50765 Köln

Die KölnSPD hat die 280 Delegierten der Ortsvereine zur Wahlkreiskonferenz zur rechtsverbindlichen Wahl des Oberbürgermeisterkandidaten der KölnSPD für Samstag den 15. Februar um 11 Uhr nach Chorweiler eingeladen. Der Vorstand der KölnSPD hat, bei einer Gegenstimme, Andreas Kossiski, SPD- Landtagsabgeordneter, langjähriger DGB-Chef in Köln und gelernter Polizeibeamter, den Delegierten zur Wahl vorgeschlagen.

 https://www.koelnspd.de/partei/wahlkonferenz-2020/

---

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen

AsF Vorstandssitzung

Montag, 17. Februar 2020
19.00 Uhr
SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, 50672 Köln

Der AsF Vorstand bereitet die diesjährigen Aktivitäten zum Internationalen Frauentag vor. Am 07. März findet im Historischen Rathaus ein Informations- und Netzwerktreffen unter dem Motto "Heute für Morgen gestalten - Wir gehen es an!“ statt, an dem die AsF mit einem Stand teilnimmt. Alle interessierten Genossinnen sind hierzu herzlich eingeladen.

---

OV Nippes & Jochen Ott, MdL

Köln, wir müssen reden!

Montag, 17. Februar 2020
20.30 Uhr
Wirtschaft „Zum Bunten Hund“, Bülowstraße 62, Ecke Nordstraße, Köln-Nippes

Mit Mike Groschek, ehemaliger Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW und heutiger Präsident des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen.

---

AG 60plus der KölnSPD

Mitgiederversammlung

Dienstag, 18. Februar 2020
10.00 Uhr
SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, 50672 Köln

Neben der aktuellen Kölner Lage wollen wir über die Ergebnisse des Bundesparteitages und den Start der neuen Parteispitze sprechen. Gäste sind herzlich willkommen.

---

Susana dos Santos Herrmann, MdL

Karnevalsdienstag in Kalk

Dienstag, 25. Februar 2020
13.30 Uhr
Wahlkreisbüro Susana dos Santos Herrmann, Kalker Hauptsraße 132, Köln

Wie in jedem Jahr gilt auch in Kalk wieder das Motto: D´r Zoch kütt!

Dieses Mal ziehen die Jecken am 25. Februar 2020 durch Kalk und Humboldt-Gremberg auch wieder an meinem Wahlkreisbüro auf der Kalker Hauptstraße vorbei. Wie üblich findet dort eine kleine Feier statt.

Ab 13:30 Uhr seid Ihr daher herzlich vor dem Wahlkreisbüro eingeladen, um mit mir und meinem Team gemeinsam den Dienstagszug gebührend zu empfangen.

Ich wör fruh, wenn Ühr met Ühre Fründe, Bekannte un sönstije Lückcher kumme wöd. Musik is do - jot jesennt mööt er selvers sin.

Et jröß Üch vun Hätze met dreimol Kölle Alaaf, Kalk Alaaf, Wahlkreisbüro Alaaf.

---

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ)

Gustav-Radbruch-Forum 2020: Mit Recht zum bezahlbaren Wohnraum

Samstag, 29. Februar 2020

11.00 Uhr

Bürgerzentrum Ehrenfeld e. V., Venloer Straße 429, 50825 Köln

Die Mieten steigen und der Wohnraum wird knapp, vor allen in den großen Ballungsgebieten, und der ländliche Raum droht abgehängt zu werden. Das ist der Hintergrund, vor dem wir mit Expertinnen und Experten und allen, die sich für das Thema interessieren, rechtspolitische Lösungsmöglichkeiten in einem Plenum und in drei Foren diskutieren wollen:

Große Städte – große Probleme?
Auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum in verdichteten Nachfragemärkten

Deckel auf die Miete?
Rechtliche Möglichkeiten zur Mietpreisregulierung

Muss es denn die Großstadt sein?
Verbesserung von Infrastruktur und Wirtschaftskraft im ländlichen Raum


Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Der Eintritt ist frei.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter asj@spd.de

---

KölnSPD - Foren Wirtschaft und Europa

Klimawandel bekämpfen, Infrastruktur erneuern, Zukunft sichern mit Norbert Walter-Borjans

Freitag, 13. März 2020

18:30 Uhr

Le Buffet, Bistro im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2, 51065 Köln

Die SPD hat ein neues Vorsitzenden-Duo, die EU eine neue Kommissionspräsidentin, Tausende gehen überall in Europa für das Klima auf die Straße und in Deutschland streiten wir über die „schwarze Null“ – kurzum: Es ist viel in Bewegung! All diese Themen haben einen gemeinsamen Nenner: Wie meistern wir die großen Herausforderungen der Zukunft? Wie finanzieren wir sie? Und was ist die Position der SPD?

Wir freuen uns, dass wir für eine gemeinsame Veranstaltung von Europaforum und Wirtschaftsforum der KölnSPD sowie dem Europa-Arbeitskreis der SPD Mittelrhein Norbert Walter-Borjans gewinnen konnten. Er wird mit uns diskutieren zu dem Thema

Klimawandel bekämpfen, Infrastruktur erneuern, Zukunft sichern – Brauchen wir mehr öffentliche Investitionen in Deutschland und Europa?

Leitet den Veranstaltungshinweis gerne in Euren Kreisen weiter, da wir gerne auch über die Partei hinaus Bürgerinnen und Bürger begrüßen möchten. Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Euch und Norbert.

---

Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB - Fraktion vor Ort

Soziale Klimapolitik

Mittwoch, 18. März 2020

19.00 Uhr

Forum Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, 51373 Köln

Gast: Dr. Nina Scheer MdB

Der Klimawandel kann den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft jetzt und die Lebensqualität in Deutschland in Zukunft dauerhaft zerstören. Er ist daher die größte Herausforderung der Politik in den nächsten Jahrzehnten. Auch die SPD muss sich klar und glaubhaft zu dieser Aufgabe bekennen. 

Dem Klimawandel können wir nur entgegentreten, wenn eine breite Mehrheit der Menschen in diesem Land hinter den Maßnahmen steht. Das kann nur gelingen, wenn Chancen und Lasten der notwendigen Herausforderungen auch fair in der Gesellschaft verteilt sind.

Gemeinsam mit Ihnen und Euch möchten wir über eine wirksame Klimapolitik sprechen und darüber, was noch mehr erreicht werden kann und muss. Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Wir laden Sie herzlich dazu ein.

---

Umweltforum

Köln klimaneutral 2030?

Donnerstag, 19. März 2020
19.00 Uhr
SPD-Parteihaus, Magnusstr.18b, 50672 Köln

Mitte Januar hat sich die Initiative Klimawende Köln in Ehrenfeld der Stadtgesellschaft vorgestellt und dort Ideen diskutiert, wie Köln bis 2030 klimaneutral werden kann. Tim Petzoldt stellt die Ideen der Initiative und Marion Sollbach die Klimaforderungen der KölnSPD im Kommunalwahlprogramm 2020 vor. Ziel des Dialogs ist es, gemeinsame Positionen und mögliche Kooperationen herauszuarbeiten. Alle interessierten Genoss*innen sind hierzu herzlich eingeladen.

---

SBG - Zentralausschuss der Soz. Bildungsgemeinschaften e.V.

Seminarangebot: Gedenkstättenseminare

München und Nürnberg, 11.-15.05.2020, 299€ im DZ/HP (EZZ: 143 €)
Hamburg, 14.-18.09.2020, 199€ im DZ/HP (EZZ: 148€)

 

Der Holocaust-Gedenktag erinnert uns immer daran, dass Genozide nie wieder stattfinden dürfen. Dieser Tag lässt uns aber auch immer wieder fragen, wie es dazu kommen konnte. Um dieser Frage nachzugehen, veranstaltet das Heinz-Kühn-Bildungswerk im Jahr 2020 zwei Gedenkstättenseminare. Für beide Seminare besteht die Möglichkeit von Bildungsurlaub. Die Plätze sind limitiert.
Anfragen bitte an r.leiding@hkb-nrw.de / Tel: 0231 22201826.

V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, 50672 Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, privat