Hinweise für den Ablauf der Wahlkreiskonferenzen am 30. Mai
Hier ein paar Bitten/Regeln/Hinweise die einzuhalten sind, um eben die Gefährdungen so gering als möglich zu halten. Unser aller Grundsatz: Niemand soll in seiner Gesundheit gefährdet werden. Auf Gäste ist zu verzichten. Presse muss Teilnahme möglich gemacht werden.
- Jeder/jedem Delegierten ist es natürlich frei gestellt an der Konferenz teilzunehmen oder rechtzeitig über den Ortsverein oder unmittelbar den/die Ersatzdelegierte selbst zu informieren – bitte auch gabriele.ziem@spd.de
- Wir alle haben größtes Verständnis , insbesondere bei Risikogruppen, wenn Du lieber nicht teilnimmst.
- Bitte kommt ausreichend frühzeitig und nicht erst – bildhaft gesprochen – in letzter Minute alle auf einmal. Damit helft ihr euch und anderen, Wartezeiten durch Schlange stehen zu vermeiden bzw. gering zu halten.
- Der Abstand von 1,50 m ist zwingend in alle Richtungen und immer einzuhalten.
- „Traubenbildungen“ / Ansammlung von Menschen sind im gesamten Veranstaltungsareal unzulässig.
- Möglichst Verzicht auf Tischvorlagen (Verteilung) und Wortmeldezettel
- Jede/r muss/sollte Mundschutz tragen – nahezu immer – Mundschutz halten wir bei der Akkreditierung vorrätig.
- Es wird KEIN Catering geben!
- Verständnis = Solidarität zeigen , wenn es etwas länger als sonst üblich dauert. Jede/r kann dazu beitragen, dass wir zügig durch die gesetzlich notwendigen Konferenzen durchkommen.
- Auszähler*innen = Mandatsprüf- und Zählkommission sollten nicht aus den Risikogruppen vorgeschlagen werden – Freiwillige können sich schon jetzt melden bei ub.koeln.nrw@spd.de und praktikum.ubkoeln@spd.de - Mundschutz und Handschuhe werden zur Verfügung gestellt.
- Am Besten bringt sich jede/r seinen eigenen Kugelschreiber mit, der ausschließlich für den eigenen Bedarf eingesetzt wird.
- In jedem Fall gilt - „Bitte Mund und Nase bedecken“, „Bitte Hände waschen/desinfizieren“.
Es ist wirklich eine außergewöhnliche Situation, die wir nur gemeinsam und in größter Solidarität und Verständnis für Ehrenamtliche und Hauptamtliche gestemmt bekommen. Lasst uns der Öffentlichkeit und uns selbst beweisen. Solidarität, Wertschätzung und Respekt sind keine Floskeln, sondern werden von uns gelebt .