Allen Mitgliedern soll ein breiter Fächerkanon an Tätigkeitsfeldern und Themen angeboten werden. Dadurch soll der Mitwirkungsgrad erhöht werden. Wer hat Lust, mitzumachen, kann seine Ideen und Themen einbringen. In den Richtlinien für die Tätigkeit von SPD-Arbeitsgemeinschaften ist für die ASJ der Arbeitsauftrag“ formuliert, an der Gestaltung des gesellschaftlichen Fortschritts im Sinne des demokratischen Sozialismus mitzuwirken und gesellschaftliche Reformprojekte zu initiieren und fachlich vorzubereiten. Insoweit sollen in unserer Arbeit auch systemkritische Ansätze gewählt werden bei dem Versuch, eine bessere Welt zu schaffen.
Die 4 Säulen unseres Arbeitsprogramms:
a) Notariat für die KölnSPD
Zur Verfügung stehen bei Anfragen zu parteiinternen Rechtsfragen; dazu ,wenn möglich (d.h. ausreichendes Interesse vorhanden) Gründung eines Pools von 3-5 „Gutachtern“
b) Initiativen in die Partei
aktuelle Themen (siehe z.B. unsere Projektgruppen)
langfristige Themen (siehe B. wie zuvor oder Ein neuer Gesellschaftsvertrag / soziale und ökologische Wirtschaftsordnung, „Die Gesellschaft in Balance“, s. Homepage des OV Köln Bilderstöckchen)
c) (öffentliche) Veranstaltungen, zu aktuellen wie auch langfristigen Themen
d) Politisch-philosophischer Diskurs zur eigenen Standortbestimmung / Meinungsfindung (z.B. „Recht als Kultur“)