Übersicht

Rat der Stadt Köln

Höhere Löhne und Großstadtzulage gegen den Fachkräftemangel

Ob Kita, Bürgeramt oder bei der Müllabfuhr. Auch bei der Stadtverwaltung Köln ist der Fachkräftemangel an allen Ecken und Enden zu spüren - Leidtragende sind neben den Beschäftigten vor allem die Bürgerinnen und Bürger, denen die städtischen Dienstleistungen nicht mehr wie gewohnt angeboten werden können. Um hier nachhaltig Abhilfe zu schaffen und wieder mehr Menschen für eine Tätigkeit bei der Kölner Stadtverwaltung zu begeistern, haben wir einen umfangreichen Plan auf den Tisch gelegt.

Bild: Von Superbass - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Existenz des Großmarkts sichern

Seit fast 30 Jahren versuchen Politik und Stadtverwaltung mittlerweile erfolglos, einen neuen Standort für den Kölner Großmarkt zu finden. Inzwischen muss auch die Suche nach einem Investor für den Bau des Großmarktes in Marsdorf als gescheitert betrachtet werden. Um die Existenz des Großmarktes in Köln zu sichern, fordern wir deshalb, den Betrieb am jetzigen Standort in Raderberg bis 2028 zu verlängern.

Gute Löhne für einen attraktiven öffentlichen Dienst

Vor der dritten Verhandlungsrunde zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite setzt die Dienstleitungsgewerkschaft ver.di mit Warnstreiks ein deutliches Zeichen für bessere Bezahlung im öffentlichen Dienst. Wir unterstützen die Forderungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer Initiative unserer Fraktion in der kommenden Ratssitzung am 23. März 202

Bild: © Raimond Spekking

Schöne Worte schaffen keine neuen Wohnungen

Zum Arbeitsprogramm des Stadtvorstandes sagt unser Rats-Fraktionsvorsitzender Christian Joisten: „Schöne Worte schaffen keine einzige neue Wohnung, keinen neuen Schulplatz, keinen neuen Radweg. Wer die alljährlichen Ankündigungen von Frau Reker liest, dem kommt unweigerlich ein Gedanke: Vielleicht sollte der Fokus lieber…

Hilfe für kölsche Gastronomen

Zum Thema Gebühren für die Außengastronomie sagt unser Fraktionsvorsitzender Christian Joisten: „Das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt hat offensichtlich kein Interesse daran, die kölschen Gastronomen finanziell zu entlasten. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Bündnisfraktionen bereits signalisiert…

Bild: colourbox

Joisten: Förderzusagen bauen keine einzige Sozialwohnung

Zur Meldung der Stadtverwaltung, bei Thema geförderter Wohnungsbau seien die gesetzten Ziele in 2021 übertroffen worden, sagt unser Ratsfraktionsvorsitzender Christian Joisten: „Alle Jahre wieder werden vermeintliche Erfolge gefeiert. Auf diese Schönrechnerei fallen die Menschen aber nicht rein. Denn sieht man…

45 Millionen Euro für Köln!

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner gestrigen Sitzung ein Hilfspaket von zunächst 45 Millionen Euro beschlossen. Dies entspricht unserer Initiative, dass nun auch die Stadt Köln schnell Geld in die Hand nehmen muss, um die Strukturen dieser Stadt…

Termine