Übersicht

Schule & Weiterbildung

Bild: Simone M. Neumann

Liste für neue Schulen ist Augenwischerei

Der Rat hat heute eine Liste beschlossen, in welcher Reihenfolge die Schulen in Köln neu gebaut bzw. saniert werden sollen. 40 neue Schulen braucht Köln in den nächsten Jahren.

Odysseum vor dem Aus!

Jamaika versetzt außerschulischem Lernort den Todesstoß. Beschluss im Schulausschuss. SPD hat sich für den Erhalt eingesetzt.

Gesamtschule in Ossendorf

Zum Antrag der SPD-Fraktion im heutigen Schulausschuss, eine neue Gesamtschule in Ossendorf zu errichten, erklärt Franz Philippi, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:

„Katastrophennachricht für Pänz und Eltern“

Verzögerung beim Neubau der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule. SPD-Fraktion fordert erneut Gesamtstrategie beim Schulbau. Gebäudewirtschaft muss endlich krisenfest aufgestellt werden. Franz Philippi: „Dass die Schule mindestens ein Jahr später fertig wird, ist besonders für den Kölner Norden eine Hiobsbotschaft.“ Mit Empörung…

Bildungsangebot in der OGTS wird weiter ausgebaut

Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder ist ein Muss Die SPD-Fraktion begrüßt die heute kurzfristig von der Stadtverwaltung eingebrachte Vorlage zum Ausbau des städtischen Angebots im Offenen Ganztag um weitere 800 Plätze, denn die Eltern brauchten dringend Planungssicherheit.

Schulbaunotstand: der Faktencheck

CDU und Grüne verschulden Probleme an Schulen im Kölner Westen CDU, Grüne und FDP haben im heutigen Schulausschuss die Einrichtung zusätzlicher Klassen an bereits bestehenden und aus allen Nähten platzenden Gymnasien im Kölner Westen gefordert, um so dem Schulbaunotstand zu begegnen:…

Schulplätze: Brandstifter spielen Feuerwehr

CDU und Grüne verschulden Probleme an Schulen im Kölner Westen Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln reagiert mit Unverständnis auf den gemeinsamen Antrag von CDU, Grünen und FDP im kommenden Schulausschuss, in dem die Einrichtung zusätzlicher Klassen an…

SPD-Fraktion begrüßt Sonderweg für Schulbau

Halberstadt-Kausch: Köln braucht Gesamtstrategie Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln begrüßt, dass die Stadtverwaltung das Thema Schulbau endlich konsequent anzugehen gedenkt. „Für den Schulbau in unserer Stadt ist es nicht mehr fünf vor, sondern bereits viertel nach zwölf“, sagt…

Schneller bauen für unsere Pänz

SPD-Fraktion fordert neue Wege beim Schulbau In der aktuellen Debatte um den dringend benötigten Bau neuer Schulen in Köln fordert die Fraktion der KölnSPD im Rat die Verwaltung auf, schnell neue Wege zu gehen. Dazu Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Fraktion…

Neue Gesamtschule für Lindenthal nicht verzögern

Schnellstmöglich Umsteuern und Planungen an der Aachener Straße aufnehmen! Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln fordert die unverzügliche Aufnahme der Planungen einer Gesamtschule an der Aachener Straße in Braunsfeld. Einen entsprechenden Antrag hat sie…

Gute Schule 2020: Mittel des Landes sinnvoll einsetzen

KölnSPD fordert moderne Ausstattung von Schulen und WLAN-Ausbau Die Ratsfraktion der KölnSPD begrüßt das neue Investitionsprogramm der Landesregierung für den Bildungsbereich. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat angekündigt, in den kommenden vier Jahren insgesamt zwei Milliarden Euro für Renovierung, Sanierung und…

Schwarz-Grün setzt KITA-Beitragserhöhung durch

Wie man ein Betreuungsangebot auf Kosten eines anderen finanziert Die schwarz-grüne Koalition im Rat der Stadt Köln hat im Schulausschuss die Streichung von sechs beitragsfreien KiTa-Monaten beschlossen und belastet damit Kinder und Eltern. Hierzu erklärt Dr. Ralf Heinen, jugendpolitischer Sprecher…

Schulplätze ausbauen: Elternwille hat Vorrang

Endlich neue Gesamtschul- und Gymnasialplätze schaffen Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln fordert in Bezug auf die nicht ausreichende Zahl an Gesamtschul- und Gymnasialplätzen eine umfassende Betrachtung der Problemlage und hat daher für die kommende Sitzung des Schulausschusses eine…

Termine