Übersicht

Sportausschuss

Bild: colourbox

Sportanlagen werden saniert

Gleich drei Sportanlagen bekommen demnächst Kunstrasenplätze: am Fühlinger Weg in Volkhoven/ Weiler, in der Martinusstraße in Auweiler und die Bezirkssportanlage in Bocklemünd (Platz 1 + 2). Das hat der Rat beschlossen.

Bild: Carla Kolumna [CC BY-SA 4.0]

Sport braucht großen Wurf

Die Sportstadt Köln muss jetzt den nächsten Schritt machen um langfristig mitspielen zu können. Alle demokratischen Fraktionen haben heute die so genannte Sportentwicklungsplanung beschlossen. Das Papier macht den Sport zu einem wichtigen Bestandteil der Stadtentwicklungspolitik. Denn weil sich der Sport…

FC: Stadion-Kauf wäre gute Lösung

SPD unterstützt 1. FC Köln weiterhin, am Traditionsstandort bleiben zu können und steht einem Erwerb des Stadions durch den Verein grundsätzlich positiv gegenüber  Martin Börschel, Fraktionsvorsitzender Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln begrüßt die Äußerungen des 1. FC…

Stadion-Diskussion: Aufwachen, es geht um Müngersdorf!

Die SPD sorgt sich um den Fortgang der Diskussion um einen möglichen Stadionausbaus. Denn im Falle eines Wegzugs des FC droht in Müngersdorf ein Millionengrab. Oberbürgermeisterin Reker muss jetzt Führung übernehmen. Peter Kron fordert: „Die Stadtverwaltung muss endlich handeln.“…

Stadion-Ausbau in Müngersdorf möglich machen

Martin Börschel, Fraktionsvorsitzender SPD unterstützt 1. FC Köln weiterhin, am Traditionsstandort bleiben zu können Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln sieht sich mit Blick auf die heute vorgelegten Informationen zur Machbarkeitsstudie Rheinenergiestadion in ihrer grundsätzlichen Haltung bestätigt. „Wir…

Stadionausbau muss zur Chefsache werden

Börschel: Stadion in Müngersdorf darf kein Millionengrab werden „Wir unterstützen den 1. FC Köln in seinem Bestreben, auch in Zukunft an seinem Traditionsstandort in Müngersdorf spielen zu können“, erklärt Martin Börschel, Vorsitzender der Ratsfraktion. In der aktuellen Debatte um den…

Mehrheit bekennt sich zum Geißbockheim-Ausbau

SPD, CDU und FDP stimmen für Pläne des 1. FC Köln Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln begrüßt, dass in der Frage des geplanten Ausbaus des Geißbockheims nun endlich eine breite Mehrheit gefunden wurde, die die Pläne des 1.

1. FC Köln muss am Geißbockheim bleiben

SPD-Fraktion unterstützt Ausbaupläne am Rheinenergie-Sportpark Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln unterstützt den 1. FC Köln weiterhin in seinen Plänen zum Ausbau des Geißbockheims. Dazu Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Der FC ist mit 80.000 Mitgliedern, zahlreichen Jugendmannschaften und…

Olympia 2028 an Rhein und Ruhr?

Olympia 2028 an Rhein und Ruhr – eine spannende Idee, die uns der Sportmanager Michael Mronz vorgestellt hat. Klar ist aber: Die Menschen müssen sich dafür begeistern können und gefragt werden. Was uns bei dem Thema außerdem…

Grobes Foulspiel gegen Integration!

Flüchtlinge und Sport brauchen verlässliche Perspektive in Köln Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln zeigt sich angesichts der Aussagen von Elisabeth Thelen in der aktuellen Ausgabe des Magazins Köln.Sport mehr als irritiert. Peter Kron, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärt…

Neue 3-fach Turnhalle in Müngersdorf

Köln-SPD unterstützt Förderung zur Modernisierung der ASV Sporthalle   Köln-SPD setzt sich für Zuschuss in Höhe von 600.000 Euro zur grundlegenden Modernisierung der 30 Jahre alten Sporthalle ein und sichert damit die beabsichtigte Kooperation zwischen dem Verein und…

Mehr Hallenkapazität für die Sportstadt Köln

SPD-Initiative hilft, Engpässe bei der Generalsanierung vorhandener Hallen im gesamten Stadtgebiet zu überbrücken Auf Initiative des SPD-Sportausschuss-Vorsitzenden Peter Kron wurde im Juni 2011 ein Antrag beschlossen, in Bocklemünd eine temporäre Ersatzhalle zu errichten. Grund hierfür war die notwendige Generalsanierung der vorhandenen Sporthalle und die damit verbundene Unterbringung der Sportvereine in anderen Hallen. Absehbar wäre dies im Stadtbezirk aber auch darüber hinaus nicht möglich gewesen.

Termine