Übersicht

Wirtschaftsausschuss

Hilfe für kölsche Gastronomen

Zum Thema Gebühren für die Außengastronomie sagt unser Fraktionsvorsitzender Christian Joisten: „Das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt hat offensichtlich kein Interesse daran, die kölschen Gastronomen finanziell zu entlasten. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Bündnisfraktionen bereits signalisiert…

Kaufhof-Zentrale: Schwerer Schlag für die Beschäftigten

Christian Joisten, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Köln: “Wir erwarten sozialverträgliche Lösungen bei einem möglichen Stellenabbau.” Christian Joisten, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, zur Aufteilung der Kaufhof-Zentrale auf Köln und Essen: „Die Nachricht von der Aufteilung der Kaufhof-Zentrale auf die Standorte…

Wirtschaftsförderung: Akteneinsicht beantragt

  SPD-Fraktion verlangt lückenlose Aufklärung vermeintlicher Einflussnahme auf das Gutachten. Gewerkschaft „komba“ ebenfalls gegen Privatisierung. Martin Börschel, Fraktionsvorsitzender Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln hat Akteneinsicht in alle relevanten Unterlagen rund um das Gutachten zur Privatisierung der Wirtschaftsförderung…

Privatisierung der Wirtschaftsförderung stoppen

Fragwürdiges Verfahren, zahlreiche Aspekte gegen Privatisierung. Stadt darf Tafelsilber nicht verscherbeln. Christian Joisten, wirtschaftspolitischer Sprecher Die SPD-Fraktion im Kölner Stadtrat warnt erneut vor einer Privatisierung der städtischen Wirtschaftsförderung. Christian Joisten, wirtschaftspolitischer Sprecher: „Dieser Schritt hätte für die Stadt enorme…

SPD-Fraktion: Endlich Entscheidung zum Großmarkt treffen

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln erwartet von der Stadtverwaltung, dass unverzüglich ein beschlussreifer Vorschlag zum Standort des neuen Frischezentrums vorgelegt wird. Jörg van Geffen, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärt hierzu: „In den vergangenen Monaten wurde schon so viel…

Ute Berg scheidet aus dem Amt der Wirtschaftsdezernentin aus

SPD-Fraktion äußert Bedauern und Verständnis für ihre persönliche Entscheidung Mit Bedauern hat die SPD-Fraktion die Entscheidung von Ute Berg zur Kenntnis genommen, aus persönlichen Gründen frühzeitig aus dem Amt der städtischen Beigeordneten für Wirtschaft und Liegenschaften auszuscheiden. Martin Börschel,…

Traditionsunternehmen in Köln halten

Verlust von 50 Kölner Arbeitsplätzen verhindern Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln wird sich im heutigen Wirtschaftsausschuss erneut für den Erhalt von 50 Industriearbeitsplätzen der Ellmühle in Köln einsetzen. Jörg van Geffen, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion erklärt hierzu: „Wir…

Startup-City.Cologne auf dem richtigen Weg

Köln behauptet sich im nationalen Vergleich Die heute vorgestellte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zur Startup-Szene der digitalen Wirtschaft in Köln und der Region liefert eine gute Bestandsaufnahme zur Startup-City.Cologne im nationalen Vergleich und bestätigt, dass der auf…

Musicalstandort Köln vor dem Aus?

Oberbürgermeisterin lässt entscheidende Fragen offen In einer Pressemitteilung kündigt die Oberbürgermeisterin heute an, dass die Nutzung des Staatenhauses in Deutz als Interimsstandort für die Oper verlängert wird. Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Fraktion erklärt hierzu: „Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt…

Ein Startup-Hub für Köln

Zentrale Anlaufstelle für Existenzgründer / Bewerbung für NRW-Förderung kommt voran Nach der Initiative der SPD-Fraktion in der Februarsitzung des Rates hat die Verwaltung dem Finanzausschuss heute die Entscheidung zur Gründung der Digital Hub Cologne GmbH vorgelegt. Beteiligt sind die Stadt…

Startup-City.Cologne voranbringen!

KölnSPD für internationalen Startup-Hub in Köln Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln möchte die digitale Startup-Szene in Köln weiter fördern und hat daher heute eine Ratsinitiative eingebracht, sich gemeinsam mit den Partnern der digitalen Wirtschaft…

Zurich favorisiert MesseCity in Deutz als neuen Standort

Chance für neues Quartier auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Mülheim nutzen In der Frage um die Zusammenlegung der Direktionsstandorte Köln und Bonn der Zurich Gruppe Deutschland ist die KölnSPD erfreut über die Mitteilung des Unternehmens, als neuen Standort…

Mittelstandsinitiative auf den Weg bringen

Konzept für mittelstandsfreundliche Vergabe liegt vor Das zwischen der Stadt Köln und der Handwerkskammer Köln einvernehmlich erarbeitete Wertgrenzenkonzept für mittelstandsfreundliche Vergaben von Bauleistungen, das dem Wirtschaftsausschuss heute zur Beratung vorliegt, ist der letzte Baustein zum erfolgreichen Abschluss der von Oberbürgermeister…

Mittelstandsinitiative auf den Weg bringen

Konzept für mittelstandsfreundliche Vergabe liegt vor Das zwischen der Stadt Köln und der Handwerkskammer Köln einvernehmlich erarbeitete Wertgrenzenkonzept für mittelstandsfreundliche Vergaben von Bauleistungen, das dem Wirtschaftsausschuss heute zur Beratung vorliegt, ist der letzte Baustein zum erfolgreichen Abschluss der von Oberbürgermeister…

Wirtschaftsstandort Köln stärken – Straßen entlasten

SPD für zügigen Ausbau des Godorfer Hafens Das Bundesverwaltungsgericht hat gestern die Planfeststellung durch die Bezirksregierung Köln zum Ausbau des Godorfer Hafens aufgehoben. Zu den konkreten rechtlichen Auswirkungen und notwendigen weiteren Schritten kann im Einzelnen erst nach der schriftlichen Urteilsbegründung…

1.500 neue Arbeitsplätze für Köln

Zurich Gruppe plant neuen Standort in der Domstadt Die KölnSPD freut sich über die Entscheidung der Zurich Gruppe Deutschland, die Direktionsstandorte Köln und Bonn ab dem Jahr 2018 am Standort Köln zusammenzulegen. Damit werden zukünftig rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…

Förderung digitaler Startups nicht auf Berlin beschränken

In einem offenen Brief haben sich gestern der SPD-Fraktionsvorsitzende des Rates der Stadt Köln, Martin Börschel, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Jörg van Geffen, sowie die Kölner SPD-Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach, Martin Dörmann und Rolf  Mützenich an Bundesminister Altmaier gewandt. In…

Termine