Kultur stellt eine integrative Kraft dar, die allen Kölner*innen, egal welcher Herkunft und welchen Hintergrundes, zugänglich sein muss. Daher treten wir für die Ermöglichung der Teilhabe aller Menschen am kulturellen Leben unserer Stadt ein.
Die Kölner Kulturszene ist höchst lebendig und vielfältig und hat zugleich eine lange Tradition. Hier gibt es exzellente Kulturfachleute, herausragende Einrichtungen sowie viele tolle Orte der Kunst und Kultur – und damit große Potenziale für Innovation, Austausch und Experimente. Kultur in Köln wird geprägt von den unterschiedlichsten Künstler*innen, Kulturschaffenden und den Bürger*innen.
Das Kulturforum Köln versteht sich als Teil der lebendigen Kölner Kulturszene und möchte aktiv dazu beitragen, Kultur in der Stadt kennenzulernen und zu gestalten.
Kulturpolitik in der Kommune und im Land ist ein wichtiges und häufig besonders im öffentlichen Interesse stehendes Politikfeld. Die hier geführten Debatten haben sich in den letzten Jahren gerade in Köln viel zu häufig auf das Für und Wider von Kulturbauten und Kostenfragen beschränkt. Dabei rücken viele (kultur-)politische Konflikte zunehmend an die Sinnebene unserer Gesellschaft heran: der Umgang mit der Vielfalt in unseren Lebenswelten, die z.T. prekären Verhältnisse der Kunstproduktion oder auch die immer wieder in unterschiedlichen Facetten aufflammende Frage der Kunstfreiheit.
Sicher ist – Künstler*innen, die Kultur- und Kreativbranche insgesamt, sind wichtige Impulsgeber für Veränderungen. Wir brauchen sie, um auch in Zukunft eine lebenswerte, soziale und vielfältige Gesellschaft zu sein. Das Kulturforum Köln spannt den Bogen zwischen Fragen der Tagespolitik und der Grundsatzpolitik. Die Spannungsfelder zwischen Wünschenswerten und Umsetzbaren möchten wir ausloten und diskutieren. Es ist uns ein Anliegen, das Interesse für kulturpolitischen Aufgaben und Fragen insgesamt zu wecken und zu erweitern, für alle Zielgruppen, insbesondere auch junge Menschen. Dabei setzen wir auf den Dialog und Austausch, um eine Brücke zu schlagen zwischen den Künsten und der Kultur in ihrer ganzen Vielfalt sowie dem politischen Engagement für Kultur. Denn die Begegnung zwischen den Generationen, den unterschiedlichen sozialen Milieus herzustellen ist in einer Demokratie für uns als SPD eine ganz besondere kultur- und gesellschaftspolitische Aufgabe.
Wichtige aktuelle Themen z.Zt.: freie Kulturarbeit, kulturelle Bildung, Tanz in Köln, die Zukunft des Depots in Mülheim, Kultur in den Veedeln, Neuausrichtung der Museen (Museum als dritter Ort), Stärkung der Künstlerinnen in Führungspositionen, Transparenz und Beteiligung in der Kulturpolitik , inklusive Kulturförderung etc.
Unserer Veranstaltungsformate gliedern sich in:
- KulturGENUSS
Wir laden zu vielfältigen und ungewöhnlichen Einblicken in die Kölner Kulturlandschaft ein. Dabei stellen wir den KulturGENUSS in den Mittelpunkt, häufig geleitet auch von gesellschaftlichen, historischen und politischen Fragestellungen.
- KulturDIALOG
Kultur wird von Menschen gemacht. Doch wer sind die Kulturaktiven in dieser Stadt? Wir stellen wichtige Akteure vor, vernetzen sie und bauen eine Brücke zwischen den vorhandenen Initiativen und Netzwerken. Dafür werden wir immer wieder, auch am Rande von kulturellen Höhepunkten, Gelegenheiten schaffen.
- KulturPERSPEKTIVEN
Kunst und Kultur geben unverzichtbare Impulse für gesellschaftliche Entwicklungen und unterstützen den sozialen Zusammenhalt. Wie entwickelt sich Kulturpolitik? Wer nimmt welchen Einfluss in der Kommune, im Land und im Bund? Als Kulturforum Köln wollen wir den vertrauensvollen und konstruktiven Austausch mit den verschiedenen Akteuren anregen und Einfluss nehmen auf die Positionsfindung der politischen Ebenen.
Vorstand
Dr. Eva Bürgermeister (Vorsitzende)
Dr. Winfried Gellner (stv. Vorsitzender)
Maria Helmis (stv. Vorsitzende / Kulturpol. Sprecherin der SPD Fraktion im Kölner Rat)
Henning Vetter (Kassierer)
Jérôme Lentzen (Schriftführer)
Marie Hunanyan (Beisitzerin)
Rosi Lang (Beisitzende)
Prof. Klaus Schäfer (Beisitzender)
Jan Stangier (Beisitzender)
Laura Valentini (Beisitzende)
Social Media: Instagram, Facebook
Kontakt:
Kulturforum Köln e.V. // c/o Dr. Eva Bürgermeister // Euskirchener Str. 28 // 50937 Köln
Bei Interesse an regelmäßigen Infos und Einladungen bitte mail an:
oder
post@nulleva-buergermeister.de
Das Kulturforum Köln ist Teil des Netzwerks der Kulturforen der Sozialdemokratie, das von rund 35 aktiven regionalen Kulturforen in Deutschland getragen wird. www.kulturforum.spd.de