Das Sozialforum bietet eine Diskussionsplattform für sozialpolitische Themen und Willensbildung, kommunal und allgemein.
Es wendet sich an alle Interessierten, an Fachpublikum, an Betroffene von sozialpolitischen Regelungen und Institutionen, an Vertreterinnen und Vertreter in den politischen Gremien ebenso wie an alle, die aus grundlegendem politischen Interesse sich in die politische Willensbildung einbringen wollen.
Das Sozialforum ist öffentlich, für Mitglieder der SPD wie für jeden, der sich an einem bestimmten Thema oder an der Grundsatzdiskussion beteiligen will.
Fragestellungen, die im Sozialforum diskutiert wurden und werden, betreffen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, Fragen der Wohnversorgung, die Gesundheitspolitik, die Organisation von Pflege und Versorgung, aber auch die Entwicklung einer aktivierenden Politik in den Sozialräumen, die Bedeutung der Bürgerhäuser und -zentren, etc.
Zu den jeweiligen Themen werden Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft oder gesellschaftlichen Institutionen als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner eingeladen. Ziel ist eine breite, offene und lösungsorientierte Diskussion als Beitrag zur sozialpolitischen Willensbildung und Praxis der SPD in Köln.
Das Sozialforum wird organisiert von Walter Kluth, dem langjährigen Vorsitzenden des Sozialausschusses im Rat, und Dr. Walter Schulz, Mitglied des Rates.
Kontakt
Walter Schulz, Leiter Sozialforum