Forum Stadtentwicklung

Das Forum Stadtentwicklung der KölnSPD wurde erstmals im Frühjahr 2011 durch den Unterbezirksvorstand eingesetzt. Von Anfang an wurde seitens des AK Wert auf eine gute Abstimmung mit der SPD-Ratsfraktion gelegt. Während Gegenstand der Politik in Rat und Bezirkvertretungen zumeist ganz konkrete Planungen und Projekte sind, befasst sich der AK Stadtentwicklung der KölnSPD mit den „langen Linien“ einer Stadtentwicklung mit sozialdemokratischer Handschrift für Köln.

Die hohe Bedeutung stadtentwicklungspolitischer Fragen für Köln ergibt sich bei Betrachtung der Rahmenbedingungen: Köln ist als Millionenstadt die viertgrößte Stadt Deutschlands. Betrachtet man die Fläche, so stellt sich Köln bereits mit deutlichem Abstand als drittgrößte Stadt der Republik dar. Damit gehört Köln bereits jetzt zu den europäischen Metropolen. Hinzu kommt, dass Köln zu den wenigen Regionen Deutschlands gehört, die nicht schrumpfen, sondern auch in Zukunft trotz des demographischen Wandels ein Wachstum verzeichnen. Dies zeigen die jüngsten Bevölkerungsprognosen. Die eben aufgezeigten (erfreulichen) Rahmenbedingungen stellen besondere Anforderungen an eine kluge Stadtentwicklungspolitik für Köln mit der es gelingt, die Attraktivität der Stadt zu erhalten und zu stärken. Neben dem ersten Ziel, für die Bürgerinnen und Bürger bezahlbaren Wohnraum in attraktiven und sozial stabilen Veedeln zu entwickeln, muss eine solche Politik auch die Belange der Wirtschaft im Auge behalten, ohne zu einem willfährigen Vertreter von Partikularinteressen zu werden. Denn nur eine Stadt, die auch attraktiver Standort für Investoren ist, wird langfristig über genügend Mittel zur Umsetzung einer Politik verfügen, die alle Einwohner mitnimmt. Dabei hat Köln gute Voraussetzungen: Neben dem toleranten Klima und der attraktiven Kulturlandschaft ist die Stadt auch eine der größten Wissenschaftsstandorte in Deutschland. Kurzum. Köln ist gut! Aber nichts ist so gut, dass es nicht noch besser werden könnte. Eine gute Stadtentwicklungspolitik ist ein Baustein auf dem Weg dorthin. Hierzu will der Arbeitskreis einen Beitrag leisten.

Ein Schwerpunkt wurde in der jüngeren Vergangenheit bei der Arbeit des AK auf das Thema Wohnen gelegt. So wurde beispielsweise für den Parteitag der KölnSPD im März 2013 der Leitantrag „Leben in einer wachsenden Metropole – Sozialdemokratische Wohnungsbaupolitik“ erarbeitet, der mit einigen Änderungen mit großer Mehrheit durch den Parteitag beschlossen wurde. Aktuell beschäftigt sich der AK mit der Frage, ob und wie eine begrenzende Steuerung der Gentrifizierung von Stadtteilen gelingen kann. Alle Mitglieder der KölnSPD sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen!

Kontakt

Katrin Bucher

Fabian Stangier

Michael Frenzel