Umweltforum

Das Umweltforum will  Anregungen und Probleme der Bürger aufgreifen, zukunftsweisende Lösungen in politisches Handeln umsetzen und die politischen  Akteure über (kommunale) Umwelt- und Klimaschutzthemen informieren und aufklären.

Darüber hinaus will das Umweltforum Verantwortliche in der Politik, in Verwaltung, Handwerk und Industrie zu umweltbewusstem Handeln bewegen und ein Netzwerk organisieren.

Themen:

  •  Energieerzeugung und Energieeffizienz, energetisches Bauen und Sanieren
  •  Klimaschutzkonzept und Energiemanagement der Stadt Köln
  •  Mobiles Köln 2020+, Schnittstellen der Verkehrsträger, Modal Split, Fahrradfahren

Aktivitäten:

  • regelmäßige Sitzungen alle 4 bis 5 Wochen – die Sitzungen sind offen für alle Umweltinteressierten!
  • Unter der Überschrift „Wir informieren uns vor Ort“ besuchen wir regelmäßig Firmen und Einrichtungen in Köln und Umgebung, die sich mit dem Thema Umwelt, Energie und Mobilität beschäftigen, z.B. bei: Ford, Fa. RheinEnergie, Fa. Energiebau (Photovoltaik), Fa. ecofys (Beratung für erneuerbare Energien) oder im Großklärwerk der Stadtentwässerungsbetriebe Köln.
  • Veranstaltung von Vortrags- und Diskussionsabenden, z.B. mit Fachleuten aus Wissenschaft und Verwaltung, Sprechern der SPD Fraktionen in Land und Bund, Vorständen des Stadtwerkekonzerns.

Zum Arbeitskreis gehören  z.Z. etwa 15 aktive Mitglieder und ein Kreis von über 70 Interessierten.

Es gibt noch viel zu bewegen! Deshalb möchten wir jeden, der sich für Umwelt- und Klimaschutz und eine zukunftsfähige Mobilität interessiert, ganz herzlich zum Mitmachen einladen! (auch Nichtmitglieder)

Nicht radikal Grün – sondern sozialdemokratisch: ökonomisch, ökologisch und sozial => nachhaltig.

Kontakt

Marion Sollbach, Leiterin des Umweltforums (marion.sollbach@nullkoeln.de)