Auf dem UB-Parteitag im November 2022 wurde ein Vertrauensteam eingeführt; fünf Persönlichkeiten wurden in das Team gewählt.
Das Team:
Gabriele Krater
Kerstin Bunz
Lutz Gradewald
Yurdanur Karakas
Thomas Krämer
In der Montagspost vom 06.02.2023 findet sich ein virtuelles Interview mit dem Vertrauensteam.
Warum wir ein Vertrauensteam ins Leben gerufen haben?
Dieser Entscheidung gehen längere Überlegungen und Beobachtungen voraus.
In der Regel gehen wir davon aus, dass die Kommunikation zwischen Erwachsenen – besonders dann, wenn sie sich ehrenamtlich und sozial engagieren – respektvoll und auf Augenhöhe vonstatten geht. Dies ist leider nicht immer der Fall.
Wenn Menschen teils verbal aggressiv und respektlos Grenzen überschreiten, fällt es nicht jedem leicht, souverän und situationsangemessen zu reagieren. Das kann betroffene Menschen sehr belasten. Nicht selten geben sich Opfer die Schuld und fragen sich, ob sie vielleicht zu empfindlich sind. Dieser Täter-Opfer-Umkehr wollen wir wollen wir keinen Raum geben.
Gerade in einer solchen Situation möchte man vielleicht mit Menschen sprechen, die weder ein Amt noch irgendwelche Funktionen in der Partei bekleiden und trotzdem Strukturen und Organe kennen.
Wir haben uns zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wenn sich Menschen mit einem Anliegen an uns wenden, dann bieten wir ihnen verschiedene Möglichkeiten: Wir können ein vertrauliches Gespräch führen, einfach nur zuhören, Ratschläge geben, beraten, nehmen Eure Sorgen ernst, vermitteln in besonderen Fällen auch weiter an Expert*innen. Auch diejenigen, die die Grenzen überschritten haben, werden wir ansprechen, auf ihr unangemessenes Verhalten hinweisen und die Ursachen dafür suchen.
Wendet Euch an uns, an das Vertrauensteam vertrauensteam@nullkoelnspd.de.