Arbeit & Wirtschaft

Positionen und Personen der KölnSPD zu den Themen Arbeit und Wirtschaft

Sozial und gerecht.

Kölns Wirtschaft muss für die Menschen da sein. Alle Kölner*innen müssen hier gute Arbeit finden. Gute Arbeit ist für uns Arbeit, von der jede*r leben kann – zukunftsfest, tarifgebunden und sozialversicherungspflichtig.

Die Kölner Stadtverwaltung als Arbeitgeberin und die städtischen Unternehmen müssen als gutes Vorbild vorangehen. Die Stadt muss an der Seite der Menschen stehen, wenn sie sich qualifizieren wollen und nach neuen Berufswegen suchen. Bei öffentlichen Aufträgen müssen soziale Kriterien wie der Mindestlohn eine wichtige Rolle spielen.

Die Vorzeigebranchen unserer Stadt wollen wir weiter stärken. Köln ist ein Industriestandort, Köln ist aber auch Medienstadt, Wissensstadt und Start-up-Stadt. Wir wollen Kölns Wirtschaft zukunftsfest machen: innovativ, digital nachhaltig und klimaschonend. Nicht zuletzt wollen wir eine Stadt, die für die Arbeitnehmer*innen kämpft, wenn große Unternehmen mit vielen Arbeitsplätzen ins Strudeln geraten. Außerdem gilt: Mit uns wird städtisches Eigentum nicht verscherbelt.

In der Wirtschaftspolitik muss Köln also kluge Lösungen finden. Die Privatisierung der Wirtschaftsförderung werden wir rückgängig machen, damit Köln wieder die Weichen für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Kölner Wirtschaft, deren Stärke die Industrie und die große Vielfalt der Dienstleistungsbranchen ist, stellen kann. Wir müssen die knappen Flächen in der Stadt gut nutzen, um weiterhin auch genug Raum für Gewerbe anzubieten. Wir wollen Start-ups fördern und sie gleichzeitig mit den etablierten Unternehmen vernetzen. Dafür wollen wir eine Gesamtstrategie entwickeln. Bei der Umsetzung ist es wichtig, die höchstmögliche Akzeptanz der Bevölkerung zu erreichen. Dabei stehen wir für einen Dialog aller Beteiligten auf Augenhöhe.

Foren zu den Themen Arbeit und Wirtschaft

KölnSPD-Ratsmitglieder im Wirtschaftsausschuss

Meldungen zu den Themen Arbeit und Wirtschaft