Kultur

Positionen und Personen der KölnSPD zum Thema Wohnen

Für alle.

Köln ist eine Stadt, in der Kunst und Kultur eine wichtige und unverzichtbare Rolle spielen. Die öffentlichen und freien Kultureinrichtungen, aber auch die freie Szene insgesamt haben eine große Strahlkraft weit über Köln hinaus. Die Kölnerinnen und Kölner leben für eine Kultur der Vielfalt und der Teilhabe.

Nicht alles, aber vieles von dem, was wir uns 2014 vorgenommen haben, ist erreicht. Wir haben in den kommenden Jahren weitere Herausforderungen zu meistern. Dazu gehört vor allem die Frage, wie es uns gelingt, kulturelle Teilhabe für viele zu ermöglichen und Einrichtungen der Kunst und Kultur stärker für alle Bürger*innen zu öffnen.

Mit dem Kulturentwicklungsplan ist unter Beteiligung der Kulturschaffenden in Köln ein wichtiger Schritt gelungen. Es wurden verbindliche Positionen gemeinsam mit der freien Szene formuliert, die wir nun realisieren wollen. Das wird eine Aufgabe für die kommenden Jahre, denn bei der Gestaltung von Kölns Zukunft ist der Kulturentwicklungsplan als verbindliche Richtschnur des kulturpolitischen Handelns maßgeblich.

Kultur ist für uns eine kreative Kraft, die Entwicklungsprozesse entfaltet – in Personen, Veedeln und der gesamten Stadt. Kreative Prozesse sollten nicht durch Fördervorgaben bereits in der Phase des Entstehens erstickt werden. Kultur bedeutet Innovation, Neubeginn und vor allem auch das Erkunden neuer, ungewöhnlicher Wege. Kultur muss deshalb ein Treiber für eine nachhaltige Entwicklung in allen Teilen unseres Lebens sein.

In Köln muss Kultur in der Stadtentwicklung verankert sein. Deshalb fordern wir, dass die Stadt vermehrt Grundstücke ankauft, die für die soziale und kulturelle Entwicklung wichtig sind – beispielsweise das ehemalige KHD-Gelände in Köln-Mülheim. Freie Ateliers und Proberäume sind in Köln rar gesät. Sie weichen nicht nur in Ehrenfeld dem Wohnungsbau, auch die Mieten sind für den Großteil der freien Künstler*innen nicht mehr erschwinglich. Hier müssen wir ein breiteres Raumangebot zu vertretbaren Preisen möglich machen.

Wir haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Impulse für eine Kultur des Mitmachens und der Teilhabe gesetzt. In den kommenden fünf Jahren wollen wir diese Arbeit weiterführen und weitere Akzente setzen. Die Leitidee einer sozialen und lebenswerten Stadt kann nicht durchgesetzt werden, ohne Kunst und Kultur die nötigen Freiräume zu ermöglichen, sie zu sichern und auszubauen.

Foren zum Thema Kultur

KölnSPD-Ratsmitglieder im Ausschuss Kunst und Kultur

Meldungen zum Thema Kultur