Übersicht

Ebertplatz

Wasser marsch!

? Nach fast 20 Jahren sprudelt der Brunnen am Ebertplatz endlich wieder! Ein toller erster Schritt zur Neugestaltung des Platzes. Jetzt müssen die Pläne zum Umbau ? von der Stadtverwaltung weiter vorangetrieben werden.

Ratsreport vom 19. Dezember 2017

Der Ratsreport von der Sitzung am 19. Dezember 2017 enthält alle wichtigen Entscheidungen. Thema war dieses Mal: Ebertplatz: Menschen statt Mauern Ein schwarzer Tag für den Wirtschaftsstandort Köln Autofreie Altstadt jetzt! Endlich: Wohnungsbauförderprogramm bis 2021 verlängert Schulbaunotstand und kein Ende…

Ratsreport vom 14.11.2017

Der Ratsreport von der heutigen Sitzung des Rates der Stadt Köln. Er enthält alle wichtigen Entscheidungen und Beschlüsse aus der Ratssitzung vom 14. November 2017. Unsere Themen: Ebertplatz den Menschen zurückgeben Wohnungsbau entschlossen angehen – Bus und Bahn parallel ausbauen!…

Ratsreport vom 28. September 2017

Der Ratsreport von der heutigen Sitzung des Rates der Stadt Köln. Er enthält alle wichtigen Entscheidungen und Beschlüsse aus der Ratssitzung vom 28. September 2017. Unsere Themen: Keine Ausweitung der Sonntagsöffnungen in Köln! Mehr Grün für Kölns Dächern und Fassaden!…

Quartiersgarage statt Luxusstellplätze

Ebertplatz darf nicht weiter ein Schandfleck bleiben Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln sieht sich durch die nun endlich vorgelegte Machbarkeitsstudie zur geplanten Tiefgarage unter dem Ebertplatz in ihrer bisherigen Haltung bestätigt. „Wie wir immer befürchtet hatten, würde die…

Ebertplatz: Stadtverwaltung blockiert Umbaupläne

Zentraler Platz wird immer mehr zum Drogenumschlagplatz „Das sind unhaltbare Zustände. Und die Stadtverwaltung hat eine Mitverantwortung dafür, dass die Situation immer schlimmer wird.“ So reagiert Martin Börschel auf die aktuelle Berichterstattung zum Thema Drogenumschlagplatz Ebertplatz. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion…

Veedels-Weihnachtsmärkte vor dem Aus

Schwarz-Grün setzt sich über den Willen der Bezirke hinweg Der kleine Weihnachtsmarkt vor Ort, von den Menschen im Veedel für die Menschen im Veedel: Das kann es wohl zukünftig kaum noch geben. CDU und Grüne setzen einen Antrag durch, der…

Luxusparkplätze sind keine Lösung

Machbarkeitsstudie für Tiefgarage unter dem Ebertplatz muss veröffentlicht werden Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln fordert, die Machbarkeitsstudie für eine Tiefgarage unter dem Ebertplatz endlich zu veröffentlichen. Martin Börschel, Fraktionsvorsitzender und Ratsmitglied für Agnesviertel und Eigelstein, erklärt hierzu: „Bereits…

SPD setzt sich für Erhalt der Kunsträume am Ebertplatz ein

Off-Kunsträume beleben unterirdische Ebertplatz-Passage In der unterirdischen Ebertplatz-Passage hat sich eine junge Kunst- und Kulturszene etabliert, die die leerstehenden Ladenlokale für Ausstellungen, Veranstaltungen und Partys nutzt. „Eine ertragreiche Vermietung der leerstehenden Ladenlokale scheint derzeit unwahrscheinlich“, so Dr. Regina Börschel, 1. Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin der Innenstadt. „Wir fordern die Verwaltung daher auf, mit den Vertretern der Off-Kunsträume ‚Brunch & Dallas‘, Boutique‘, ‚Gold & Beton‘ und ‚Labor‘ Gespräche über eine weitere temporäre Nutzung der Räume am Ebertplatz aufzunehmen. Ziel soll es sein, dieser lebendigen Kunstszene bis zur Umgestaltung des Ebertplatzes einen Verbleib in den Räumen zu ermöglichen“.

Termine