Übersicht

Gesundheit

KölnSPD-Parteitag fordert einstimmig Erhalt der Notfallpraxis in Chorweiler

Keine Zwei-Klassen Medizin in Köln – Notfallpraxis in Chorweiler erhalten Das Gesundheitsministerium der schwarzgelben Landesregierung hat neue Vorgaben für den Betrieb von Notfallpraxen erlassen. Notfallpraxen sollen demnach in Zukunft an Krankenhäusern angesiedelt werden, um die Notfallambulanzen der Krankenhäuser zu entlasten.

Bild: colourbox

Zukunft des Krankenhauses Holweide sichern

Bei der medizinischen Versorgung darf es nicht nur um Geld gehen. Besonders Geburtshilfe wird in Köln dringend benötigt. Schließung der Klinik wäre eine dramatische Verschlechterung der Gesundheitsversorgung im Kölner Nordosten.

Bild: Von HOWI - Horsch, Willy - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17317393

Statement zu den städtischen Kliniken

Zum Vorschlag von Karl Lauterbach, in Köln eine Expertenkommission zur Prüfung der Voraussetzungen für eine Vernetzung der Kliniken einzusetzen, sagt Michael Paetzold, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:

Kalkberg: Gesundheitsgefährdung ausschließen

Zur Presseberichterstattung über mögliche Gesundheitsbelastungen durch Staub am Kalkberg erklärt Polina Frebel, örtliches Ratsmitglied: Polina Frebel fordert eine schnelle Untersuchung. „Die Menschen in Buchforst haben wahrlich schon genug Belastungen durch die Baustelle am Kalkberg ertragen müssen. Die Stadtverwaltung muss…

Standort Kalkberg aufgeben

Köln braucht Rettungshubschrauber-Station, aber nicht am Kalkberg. Paetzold: Sanierung der Halde abschließen. Krupp: Merheim keine Alternative. Michael Paetzold: „Sanierung der Halde abschließen.“ Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln hat sich erneut gegen den Kalkberg als Standort für eine…

Kliniken: Große Bedenken wegen drohender Privatisierung

Gesundheitsversorgung keinem unkalkulierbaren Risiko aussetzen. Städtische Kliniken gehören nicht auf den freien Markt. Fakten müssen auf den Tisch. Martin Börschel, Fraktionsvorsitzender Die SPD im Kölner Stadtrat äußert erneut große Bedenken zur drohenden Privatisierung der städtischen Kliniken. Fraktionsvorsitzender Martin Börschel:…

Städtische Kliniken: Gigantomanie bedroht Gesundheitsversorgung

SPD-Fraktion in Sorge um die Zukunft der Mitarbeiter der städtischen Kliniken. Stadt darf ihr Tafelsilber nicht verscherbeln. Michael Paetzold, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln warnt eindringlich vor einer Übernahme der städtischen Kliniken durch…

Größe allein ist kein Kriterium für gute Medizin

SPD sieht die Pläne der Oberbürgermeisterin zu einer Übernahme der städtischen Kliniken durch die Uni-Klinik kritisch Michael Paetzold, gesundheitspolitischer Sprecher Michael Paetzold, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln, erklärt: „Auch wenn die Idee von OB Reker,…

Drogenhilfekonzept: Keine weiteren Verzögerungen mehr!

Michael Paetzold, Vorsitzender Sozialausschuss Paetzold: Drogenhilfe wird auch in den Veedeln gebraucht. Schnelle Umsetzung und transparente Verfahren sind wichtig Das wurde auch Zeit: Endlich hat die Stadtverwaltung das langersehnte Drogenhilfekonzept vorgelegt. Michael Paetzold, Vorsitzender des Sozialausschusses: „Drogenkranke Menschen…

KölnSPD unterstützt Brustkrebsmonat Oktober

Zusammenarbeit mit Brustkrebs Deutschland e.V. Die KölnSPD und die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln unterstützen einen ganzen Monat lang den Kampf gegen Brustkrebs und engagieren sich mit verschiedenen Aktionen im Brustkrebsmonat Oktober. Die Social Media-Kanäle werden entsprechend farblich angepasst…

Termine